Tippen und Enter drücken.

Trend Maritim – Mehr Meer mit Streifenshirt, Bootsschuhen, Basttasche und Co.

Trend Maritim & Navy

Meeresrauschen im Ohr, Salzluft in der Nase, Sand zwischen den nackten Zehen. Das bedeutet meistens eins: Urlaub, Freiheit, ein bisschen Abenteuer und ganz viel Genießen. Es bedeutet Sonnenschein, warme Windböen und das Leben auskosten. Der Trend Maritim verkörpert genau dieses unbeschwerte und fröhliche Lebensgefühl. Schnappen Sie sich was davon. Wir zeigen Ihnen, welche Keypieces in Ihrer maritimen Garderobe nicht fehlen dürfen und wie Sie gekonnt maritime Mode kombinieren.

Was bedeutet der Trend New Maritime?

Wer an maritime Mode denkt, hat sofort das typische Farbtrio Rot–Blau–Weiß im Kopf. Diese Saison frischen neue Nuancen wie Türkis und Ombré das bestehende Farbschema auf. Außerdem spielen irisierende Oberflächen, die das Lichtspiel der Meeresoberfläche imitieren, eine große Rolle. Nicht fehlen dürfen außerdem maritime Drucke wie Anker-Alloverprints, Wellenmotive oder Muster und Kontrast-Details, die an Kordeln und Taue erinnern. Somit strahlt der Trend unbeschwerte Leichtigkeit aus und kommt doch ziemlich ausdrucksstark daher. Der perfekte Freizeit-Look – nicht nur im Urlaub!

Trend Maritim & Navy - Look 1
Bluse von PETER HAHN ETERNAL, Art.-Nr. 702702,
Trenchcoat von PETER HAHN, Art.-Nr. 103938,
Hose von PETER HAHN, Art.-Nr. 600772.

Keypieces gelungener Marine-Outfits

Das Bretonshirt

Das populäre gestreifte T-Shirt ist die Grundausstattung für jeden maritimen Look. Dieser Klassiker der maritimen Mode war ursprünglich Teil der Marine-Uniform der französischen Bretagne und musste strenge Kriterien erfüllen: Genau 21 rote und weiße Querstreifen, jeweils 10 Millimeter breit, waren Pflicht, denn sie sollten Napoleons 21 Siege symbolisieren. Heute ziert das Streifen-Design T-Shirts, Jacken, Hosen und Accessoires in taditioneller wie auch unkonventioneller Anordnung – erinnert aber in jedem noch so ausgefallenen Druck immer an seine maritime Herkunft. 

Trend Maritim & Navy - Look 6
Shirt von DAY.LIKE , Art.-Nr. 806460,
Jeans von DAY.LIKE, Art.-Nr. 600723,
Jeanskleid von DAY.LIKE, Art.-Nr. 103830.

Erst Coco Chanel, die einen Urlaub an der Bretagne Küste verbrachte, machte das Bretonshirt fit für die Modewelt. Inzwischen sieht man es mit der Streifenanzahl, -breite und –farbe nicht mehr ganz so eng. Heute gibt es Bretonshirts in verschiedensten Ausführungen. Mit blauen, beigen, grauen oder türkisen Streifen, längs und quer und sogar drei- oder mehrfarbig. Ihren maritimen Flair haben sie dadurch nicht verloren.

Der U-Bootausschnitt

Der Name ist Programm: Das Bretonshirt kommt klassisch mit einem U-Boot-Ausschnitt daher. Dieser ist hochgeschlossen aber dafür längs etwas weiter geschnitten. Ob er so heißt, weil der ovale Schnitt tatsächlich an ein Unterseeboot erinnert oder weil er typischerweise von deren Besatzung getragen wurde, ist unklar. Fest steht, dass der Ausschnitt besonders raffiniert ist. Der hochgeschlossene Schnitt betont vor allem die Schulterknochen und Schlüsselbeine und ist somit erst auf den zweiten Blick sexy.

Trend Maritim & Navy - Look 2
Strick-Pullunder von BASLER, Art.-Nr. 805990.

Dieser Ausschnitt steht vor allem Frauen mit zierlichen Schultern. Denn der ovale Schnitt betont die vertikale Körperlinie und balanciert Ihre Proportionen so geschickt aus. Welcher Ausschnitt Ihnen am besten schmeichelt, erfahren Sie übrigens in unserem „Ausschnitt-Guide“. Streifenshirts gibt es außerdem mit Rundhals-, V- oder U-Ausschnitt, sodass es für jeden die perfekte Ausführung gibt.

Die Accessoires

Bei der Vielzahl an maritimen Accessoires fällt es oft schwer, sich für nur eines zu entscheiden. Dennoch sollten Sie sich auf wenige Accessoires beschränken. Wie ein echter Seemann aussehen wollen wir schließlich nicht.

  • Segelschuhe oder Espadrilles mit Bastsohle passen prima zu einem lockeren, maritimen Look. Aus leichten Materialien lassen sie die Füße atmen
  • Halstücher und Perlen-Schmuck runden ein eleganteres Marine-Outfit ab.
  • Ein beiger Trenchcoat passt immer.
  • Bast- und Korbtaschen sind das i-Tüpfelchen beim Trend New Maritim.
  • Ein Strohhut oder eine Cap sowie eine Sonnebrille verleihen den letzten Schliff und sind im Sommer nicht nur schön anzusehen sondern auch unfassbar praktisch.
Trend Maritim & Navy - Look 5
Polo-Shirt von DAY.LIKE, Art.-Nr. 803267.

Stylingideen für maritime Mode

Klassisch maritim: Querstreifen in typisch Blau

Trend Maritim & Navy - Look 7
Longbluse von TRUE STANDARD, Art.-Nr. 702706,
Blusen-Shirt von TRUE STANDARD, Art.-Nr. 702705,
Hose von TRUE STANDARD, Art.-Nr. 104643.

Der klassische Marine-Look wird wohl niemals aus der Mode kommen. Mit einer weißen, knöchellangen Hose und einem Bretonshirt im Streifenmuster Ihrer Wahl haben Sie einen soliden Grundstock für einen Ausflug an den See.

Ausgefallen: Aquatische Farbverläufe und Batikmuster

Trend Maritim & Navy - Look 3
Steppweste von BASLER, Art.-Nr. 702801,
Pullover von BASLER, Art.-Nr. 805998,
Plissee-Rock von BASLER, Art.-Nr. 980262.

Mit Batik bedruckter Stoff erinnert an die irisierende Oberfläche des Wassers. Sanfte Farbverläufe gleichen dem Blick in den Horizont. Mehr Meer geht nicht. Und damit auch nicht mehr „Maritim“! Der Frischekick für Ihre Sommergarderobe. Mehr über die angesagten Muster gibt’s in unserem Beitrag zum Trend BATIK.

Ausgefallen: Maritime Mode meets Oriental Chic

Trend Maritim & Navy - Look 8
Pullover von MYBC, Art.-Nr. 104666,
Jeans von MYBC, Art.-Nr. 603775.

Spannend wird maritime Mode, wenn Sie einen Stilbruch wagen. Die typische maritime Kleidung und das Farb-Trio Blau-Weiß-Rot im Mix mit orientalischen Mustern lassen Ihren Look gleich doppelt sommerlich wirken.

Modern: Maritime meets College

Trend Maritim & Navy - Look 4
Jeanshemd von DAY.LIKE, Art.-Nr. 703023,
Sweatkleid von DAY.LIKE, Art.-Nr. 103808.

Eine Streifenbluse statt Bretonshirt und ein sportlicher Pollunder verleihen dem klassischen Marine-Look einen Hauch jugendlicher Leichtigkeit. Passende Accessoires im herkömmlichen Farbrahmen verleihen ihrem Sommer-Outfit ein modernes Upgrade. Verpassen Sie dem maritimen Stil auch mit Poloshirt im Streifen-Design einen raffinierten Twist.

Das könnte Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.