Das A und O für eine ebenmäßige, schöne und reine Haut ist die richtige Pflege. Dazu gehören natürlich die passenden Produkte (Über verschiedene Beauty-Wirkstoffe hat unsere Beauty-Bloggerin übrigens hier berichtet) sowie das regelmäßige Auftragen eines Sonnenschutzes. Was aber mindestens genauso wichtig ist und dennoch oft vernachlässigt wird, ist die sorgfältige Reinigung der Haut! Der neueste Beauty-Trend ist so einfach wie effektiv: Das Chenille Gesichtstuch verspricht eine besondere Art der Gesichtsreinigung und eine seidenglatte, weiche Haut! Wir verraten Ihnen hier, warum die Hautreinigung mit Chenille Gesichtstüchern tatsächlich funktioniert.
Das macht Chenille so besonders
Chenille ist ein einzigartiges Plüschgewebe aus reiner Baumwolle. Es ist samtig weich im Griff und zeichnet sich durch feine Härchen aus, die sanft nach allen Richtungen abstehen. Chenille wird auch gerne für Heimtextilien wie Kissenbezüge oder Plaids genutzt, da sie durch die typische leicht schimmernde Optik eine edle Anmutung erlangen und zudem herrlich kuschelig sind.

Erst in den letzten Jahren wurde Chenille auch in der Beauty-Szene immer beliebter und erstmals für die Gesichtsreinigung eingesetzt. Die feinen abstehenden Härchen sorgen dafür, dass die Haut porentief und zugleich sanft von Unreinheiten und Schmutz befreit wird. Zudem ist der Stoff antiallergen und eignet sich somit für jeden Hauttyp, auch sensible und empfindliche Haut.
So funktioniert die Gesichtsreinigung mit den Chenille Gesichtstüchern von FEILER
Chenille Gesichtstücher können sowohl trocken, mit Wasser oder mit verschiedenen Reinigungsprodukten verwendet werden:
- Sollten Sie Ihr Chenille Gesichtstuch zur Make-up-Entfernung verwenden wollen, geben Sie einfach Ihr persönliches Reinigungsprodukt darauf und nutzen es wie ein herkömmliches Abschminktuch.
- Ist Ihre Haut nur leicht verschmutzt, zum Beispiel morgens, reicht klares Wasser aus, um Ihr Gesicht zu reinigen. Durch die extreme Feinheit der Faser kommt das Tuch ganz nah an die Haut und befreit sie sanft von Schmutz, überschüssigem Talg oder abgestorbenen Hautschüppchen ab.
- Für zwischendurch kann schon die Behandlung mit dem trockenen Tuch Ihre Haut glatter und ebenmäßiger machen: Reiben Sie das Tuch einfach sanft über Ihr Gesicht, um Make-up-Reste oder abgestorbene Hautzellen zu entfernen. Die dünne Faser wirkt wie ein sanftes Peeling, ohne die Haut zu reizen. Gönnen Sie Ihrer Haut regelmäßig so eine kleine Massage.

Spülen Sie Ihr Chenille Reinigungstuch nach jeder Nutzung mit lauwarmem Wasser aus. Für die gründliche Reinigung kann das Tuch bei bis zu 60° sogar in der Waschmaschine (ohne Weichspüler) gewaschen und im Trockner getrocknet werden. Chenille Gesichtstücher sind somit lange halt- und nutzbar und daher zusätzlich zu ihren pflegenden Vorteilen sogar deutlich nachhaltiger als Wattepads oder Einmal-Reinigungstücher.
Darum ist die tägliche Gesichtsreinigung so wichtig
Make-up, Schweiß und Talg können die Poren der Haut verstopfen und somit auf lange Sicht zu Hautentzündungen und Unreinheiten wie Pickel und Mitessern führen. Bei der Hautreinigung geht es darum, die Poren von diesen Schmutzpartikeln zu befreien, damit die Haut atmen kann. Die gründliche Gesichtsreinigung sollte darum zur täglichen Hautpflege-Routine gehören, denn sie ist die Basis für einen makellosen Teint.
Und übrigens: Auf einer unreinen Haut können Pflegeprodukte wie Anti-Aging-Konzentrate, Masken oder Cremes ihre Wirkung gar nicht komplett entfalten. Die Gesichtsreinigung ist auch hier die Voraussetzung für sichtbaren Erfolg!
Beginnen Sie am besten mit einem Augen-Make-up-Entferner und reinigen Sie anschließend das restliche Gesicht mit einem auf Ihren Hauttyp (es gibt trockene Haut, normale Haut, fettige Haut und Mischhaut) abgestimmten Reinigungsprodukt, zum Beispiel einem Schaum oder einem Gel.
Die Chenille-Reinigungstücher eignen sich sowohl für das Entfernen von Augen-Make-up als auch für die Reinigung der restlichen Gesichtshaut. Und Übrigens: Die Gesichtsreinigung ist für Männer ebenso wichtig wie für Frauen, wenn sie wert auf eine gesunde und reine Haut legen. Zwar tragen Herren für gewöhnlich kein Make-up, aber Schweiß, Talg und abgestorbene Hautschüppchen verstopfen die Poren ebenso wie dekorative Kosmetik und können damit zu Hautirritationen führen. Ein Chenille-Gesichtstuch kann hier vorbeugen.