Tippen und Enter drücken.

Anti Aging Wirkstoffe: Das können Hyaluron, Retinol, Niacinamid und Co

(Foto: Aleksandra Golubtsova / iStock / Getty Images Plus)

Vorbilder aus der Natur inspirieren die Forschung seit vielen, vielen Jahren. Gute Kosmetikprodukte respektieren heutzutage Haut und Umwelt gleichermaßen. Körpereigene Funktionen von Kollagenfasern oder die Wirkweisen der Fibroblasten unserer Haut können inzwischen im Labor sicher „nachgebaut“ und in pflegende Formeln integriert werden. Somit helfen sie unserem Äußeren, möglichst lange frisch und strahlend auszusehen und helfen, das ein oder andere Fältchen temporär zu glätten.

Der allerbeste Anti Aging Schutz Überhaupt heißt übrigens SONNENSCHUTZ! Zirka 90% aller Alterungsprozesse sind licht- also UV-Strahlungs- bedingt. Achten Sie deshalb immer auf ausreichenden Lichtschutz zusätzlich zu ihrer Tagespflege. 1 Gramm (ca. 1 TL) oder drei Finger voll Produkt bilden den LSF, der auf einer Creme aufgedruckt ist. Zusätzlich sorgen natürlich eine ganze Reihe schlauer Inhaltsstoffe für Wohlbefinden und eine gute Versorgung der Haut für ein frisches Antlitz im Spiegel. Achten Sie beim Kauf ihrer Anti Aging-Kosmetik auf diese Wirkstoffe:

Hyaluron / Hyaluronsäure

Bezeichnung in der INCI-Liste eines kosmetischen Produktes:

Sodium Hyaluronate

Das kann Hyaloronsäure in Ihrer Anti Aging Kosmetik:

Um Hyaluron kommt man heute kaum noch herum. Nahezu jedes kosmetische Produkt wirbt mit den aufpolsternden Eigenschaften des Wirkstoffs. Weil Hyaluronsäure bereits natürlich im Körper vorkommt, birgt sie überhaupt kein Allergie-Potential. Denn der Organismus kennt sie bereits. Sie ist Bestandteil verschiedener Bindegewebsarten im Körper und kann pro Gramm bis zu 6 Liter Wasser binden.

In der Kosmetikindustrie kennt man hoch- und niedermolekulares Hyaluron. Je kleiner die Moleküle, umso besser und tiefer können sie in die Haut eindringen. Ganz neu hingegen ist Oligo-Hyaluron in Hautpflegeprodukten. Ihre Hyaluronketten sind besonders kurz, weshalb diese Variante am tiefsten in die Haut eindringen und sie befeuchten und aufpolstern kann. Weil sie als Rohstoff sehr teuer ist, werden sie die nur in wirklich erlesenen Produkten finden.

Retinol/Retinoide

Bezeichnung in der INCI-Liste eines kosmetischen Produktes:

Retinol (INCI), Vitamin A1, Axerophtol, All-trans-Retinol

besser verträgliche Derivate:

Retinyl Palmitate, Retinyl Linoleate, Retinol Palmitate bzw. Linoleate 

Das kann Retinol in Ihrer Anti Aging Kosmetik:

Retinol ist eine sehr wirkungsvolle Form des Vitamin A. Ein absolut kraftvoller Anti Aging Wirkstoff, der nachgewiesen Falten reduzieren, das Hautbild ebnen und Akne bekämpfen kann. Allerdings sollten Sie vor dem Einsatz retinolhaltiger Produkte ein bisschen mehr über den Wirkstoff wissen!

Vitamin A unterstützt den Regenerationsprozess der Haut weil es die Kollagenproduktion der Zellen anregt. Es gilt als wirksames Antioxidans, das Ihre Haut vor freien Radikalen schützt. In der EU ist reines Retinol bis zu 1% in Hautpflegeprodukten zugelassen, die zum Teil verschreibungspflichtig sind. Experten raten zu einer Obergrenze von 0,5% Retinol in einem Hautpflegeprodukt. Die mildere Variante von Retinol sind sogenannte Retinoide (oder Retinol Esther). Sie wirken langsamer, sind aber dann nicht weniger effektiv. Außerdem sind sie deutlich weniger reizend auf der Hautoberfläche. Weil nicht jede Haut Retinol gleichermaßen gut verträgt, sollten Sie sich ganz langsam an den Wirkstoff herantasten. Die erste Anwendung empfiehlt sich in den Wintermonaten. Erst einmal pro Woche und immer am Abend verwenden. Dann die Dosierung je nach Bedarf und Verträglichkeit langsam steigern. Tagsüber und im Sommer unbedingt auf einen hohen LSF achten!!

(Coenzym) Q10

Bezeichnung in der INCI-Liste eines kosmetischen Produktes:

Q10, Ubiquinone, Ubichinon-10, Ubichinon, Coenzym Q10

Das kann Q10 in Ihrer Anti Aging Kosmetik:

Auch das Coenzym Q10 hilft als körpereigener Stoff der Haut bei ihrer Erneuerung, stärkt das Bindegewebe und schützt sie vor freien Radikalen. Perfekt also für die Anti Aging-Hautpflege. Ohne Q10 kann unser Organismus keine Energie synthetisieren. Und ohne diese Energie altern unsere Zellen schneller. Dann entstehen auch mehr Falten. Da die Produktion des körpereigenen Q10 bereits in unseren Zwanzigern deutlich nachlässt und mit steigendem Alter immer deutlicher nachlässt, ergibt es Sinn, die Substanz in kosmetische Produkte zu integrieren.

Vitamin C

Bezeichnung in der INCI-Liste eines kosmetischen Produktes:

Vitamin C, Ascorbic Acid, Ascorbyl Glucoside, Magnesium Ascorbyl Phosphate oder Sodium Ascorbyl Phosphate, Ethyl Ascorbinsäure, Ascorbyl Palmitate, Ascorbyl Tetraisopalmitate

Das kann Vitamin C in Ihrer Anti Aging Kosmetik:

Was viele nicht wissen: Vitamin C ist im kosmetischen Anti Aging-Bereich einer DER Top-Wirkstoffe und ein multifunktionales Vitamin, das auch unserer Haut enorm helfen kann. Denn Vitamin C ist ein sehr wirksames Antioxidans und wesentlich am Aufbau von hauteigenem Kollagen beteiligt. Damit sorgt es hervorragend für glatte Haut und weniger Falten. Zudem greift seine Wirksamkeit auch bei der Behandlung von Akne, Hautunreinheiten oder Pigmentverschiebungen.

Reines Vitamin C ist sehr instabil und zersetzt sich schnell, weshalb es immer in einer Verbindung zur „normalen“ Hautpflege eingesetzt wird. Aber auch da ist es eine kleine Diva und bleibt am wirkungsvollsten, wenn es aus einem luftdichten (airless) Pumpender kommt. Pipetten-Darreichungen oder Creme-Tiegel sollten Sie vermeiden, weil das Vitamin C dort sehr schnell an Wirkung verliert. Immer dran denken: Je höher die Konzentration desto reizender für die Haut. Allerdings nimmt die Wirkung von Vitamin C ab einer Konzentration von 20% wieder ab. Besonders verträglich und wirkungsvoll ist Vitamin C in der Verbindung Magnesium Ascorbyl Phosphate.

Vitamin E

Bezeichnung in der INCI-Liste eines kosmetischen Produktes:

Vitamin E, Tocopherol, Alpha-Tocopherol, Tocotrienole

Das kann Vitamin E in Ihrer Anti Aging Kosmetik:

Jetzt haben Sie hier schon ganz viel von freien Radikalen gelesen. Unter dem Begriff „freie Radikale“ versteht man aggressive Moleküle, die unseren Zellen schaden und für die vorzeitige Hautalterung sorgen. Sie sind äußerst instabil und zerstören auf der Suche nach Reaktionspartnern Zellmembrane, Lipide und Proteine, die für eine gesund und schöne Haut essentiell sind. Auch Umwelteinflüsse wie UV-Strahlung, Luftverschmutzung und Zigarettenrauch generieren jede Menge Radikale.

Gegen freie Radikale helfen reichlich Antioxidantien. Vitamin E ist quasi eine Kämpfernatur. Es fängt sehr effektiv freie Radikale und macht sie unschädlich. Zusätzlich liefert es der Haut ganz viel Feuchtigkeit. Bei regelmäßiger Anwendung von Hautpflege mit einem hohen Vitamin E Anteil lernt die Haut wieder, mehr Feuchtigkeit in der Haut zu bewahren, eine Fähigkeit, die sie im Lauf der Zeit verliert.

Niacinamid

Bezeichnung in der INCI-Liste eines kosmetischen Produktes:

Niacinamid, 3-Pyridincarboxamid, Pyridin-3-carbonsäureamid, Nicotinsäureamid, Nicotinamid

Das kann Niacinamid in Ihrer Anti Aging Kosmetik:

Noch ein Vitamin. Niacinamid ist nämlich nichts anderes als Vitamin B3. Ein wasserlösliches Vitamin, das mit den natürlich in der Haut vorkommenden Substanzen in Wechselwirkung tritt. Niacinamid ist ein sehr vielseitiger Wirkstoff, der nahezu für jeden Hauttyp und für jedes kleinere Hautproblemchen eine Lösung darstellt. Es stärkt die Hautbarriere und gibt müder Haut ihr Strahlen zurück. Aber es kann noch mehr: Niacinamid verfeinert und reduziert vergrößerte Poren, glättet feine Linien und Fältchen und reguliert einen unebenen Hautton.

Astaxanthin

Bezeichnung in der INCI-Liste eines kosmetischen Produktes:

Astaxanthin

Das kann Astaxanthin in Ihrer Anti Aging Kosmetik:

Die natürliche Substanz einer Rotalge schützt gegen Sonnenlicht und gilt als eins der stärksten Antioxidantien der Welt. Nimmt man Astaxanthin ein, las ich kürzlich, soll es ebenfalls zahlreiche positive Effekte im Körper zu haben. Studien belegen nicht nur eine Wirkung gegen Falten und Entzündungen sondern auch möglicherweise eine erfolgversprechende Therapiemöglichkeit bei Demenz, Haarausfall und anderen degenerativen Erkrankungen.

Auch Astaxanthin schützt unsere Haut vor freien Radikalen, ganz speziell dort unser Kollagengerüst und stimuliert die hauteigene Kollagensynthese. Obwohl Astaxanthin kein eigenständiger UV-Filter ist, schützt es unsere Haut vor zu hoher UV-Belastung. Weil es eine so entzündungshemmende Wirkung hat, hilft es auch, wenn es doch mal zu viel Sonne auf der Haut war.

Resveratrol

Bezeichnung in der INCI-Liste eines kosmetischen Produktes:

Resveratrol, trans-3,4′,5-Trihydroxystilben

Das kann Rexveratrol in Ihrer Anti Aging Kosmetik:

So gut auch die im Labor hergestellten Inhaltsstoffe manchmal sind, am Ende orientiert sich die Forschung doch immer auch an der Natur. Polyphenole zum Beispiel sind die natürlichen Abwehrkräfte von Pflanzen. In besonders hohem Anteil findet man sie in Trauben und Himbeeren. Auch sie wirken gegen freie Radikale, die für Hautalterung sorgen, schützen vor Hautschäden, die durch UV-Strahlung entstehen und helfen bei der Kollagensynthese.

Fazit

Vielleicht fehlt Ihnen hier noch der ein oder andere Wirkstoff, von dem Sie gelesen haben oder der auf Ihrer aktuellen Pflege-Creme steht. Anti Aging Wirkstoffe gibt es in der Tat sehr viele. Die einen wirken sehr effektiv, andere eher gering. Zum Beispiel ist die Wirkung jeglicher Art von Peptiden nicht in Studien belegt und Kollagen kann nicht durch Auftragen auf die Haut gegen Falten wirken.

Es empfiehlt sich also immer, genau hinzuschauen. Eine Marke, die auf ihrer Website transparent erklärt, welche Inhaltsstoffe sie verwendet und wofür diese gut sind, ist für mich vertrauenswürdiger als eine Marke, die Ihnen eine Werbebotschaft nach der anderen vor die Füße legt.

Es gilt immer: Je weiter vorn ein Wirkstoff in der Inhaltsstoffangabe eines Produktes steht, umso höher seine Konzentration darin. Manche Rohstoffe sind sehr teuer, weshalb sie in unterschiedlich hoher Konzentration in Hautpflege eingesetzt werden und entsprechend weit vorn oder hinten in dieser verpflichtenden Angabe stehen. Richtig gute Anti Aging Hautcreme voller guter Inhaltsstoffe kann also niemals ganz preiswert sein. Es kommt immer auf das Verhältnis an! Denn geworben werden kann mit jedem eingesetzten Wirkstoff, ob er nun zu großen oder ganz kleinen Teilen enthalten ist. Achten Sie auf oben genannte Wirkstoffe an vorderer Stelle, dann haben Sie mit großer Wahrscheinlichkeit eine wirksame Anti Aging Hautpflege gefunden.

In jedem Fall sind Falten allerdings auch Zeichen eines gelebten Lebens und jede von ihnen erzählt eine Geschichte. Pflegen Sie Ihre Haut gesund und schön und tragen Sie das ein oder andere Fältchen mit Stolz und einem Lächeln

Es grüßt Sie herzlich

Ihre Schminktante

Anja Frankenhäuser

MORE ABOUT

Anja Frankenhäuser im PETER HAHN Magazin
(Foto: Anja, IG @schminktante und huesch.co)

Anja Frankenhäuser alias Schminktante
ist leidenschaftliche Make-up Artistin mit einer großen Passion für Modethemen. Als „Schminktante“ ist sie für ihre Auftraggeber in der ganzen Welt unterwegs, auf ihrem gleichnamigen Blog gibt sie vielfältiges Wissen an ihre Leser:innen weiter und in Beautycoachings profitieren Kundinnen von ihrem reichen Erfahrungsschatz. Wir haben sie als Ratgeberin exklusiv ins PETER HAHN Magazin geholt und befragen sie regelmäßig zu Themen mit dem Schwerpunkt Mode & Beauty.