Festliche Anlässe sind die Highlights unseres Jahres und besonders in der Winterzeit warten zahlreiche Feiertage. Weihnachten und Silvester stehen ins Haus, aber auch Geburtstagsfeiern oder eine Winterhochzeit können den Kalender mächtig aufmischen und verlangen nach einer festlichen Garderobe. Wir verraten Ihnen, welche Keypieces und Details Ihrem Look feierliche Eleganz verleihen, mit welchen Tricks Sie auch bei tiefsten Temperaturen nicht frieren und haben vielseitige Stylingideen für festliche Outfits im Winter:
- Keypieces für festliche Outfits im Winter
- Stylingideen für festliche Outfits im Winter
- Tipps & Tricks für einen coolen Auftritt
- Don’ts für festliche Outfits im Winter
Übrigens: Für exklusive Anlässe werfen Sie doch mal einen Blick in unseren Dresscode-Guide. Wenn eine bestimmte Kleiderordnung gewünscht wird, wie es zum Beispiel bei einer Hochzeit oft der Fall ist, erfahren Sie hier, welche Regeln Sie beachten müssen und wie Sie Ihren eigenen Stil im Rahmen des Dresscodes in Ihren Look integrieren.

Keypieces für festliche Outfits im Winter
Es kommt auf die Details an: Material, Schnitt, Farben und Muster sowie passende Accessoires bestimmen maßgeblich den Gesamteindruck Ihres festlichen Outfits. Achten Sie auf diese „Kleinigkeiten“ und Sie liegen mit Ihrem Look goldrichtig:
- Materialien: Edle und luxuriöse Materialien sind die Basis eines festlichen Outfits. Im Winter sind vor allem Samt oder Brokat geeignet, da sie nicht nur besonders fein aussehen, sondern auch vor Kälte schützen. Auch ein Rock aus Tüll ist denkbar. Dazu ein schicker Blazer oder ein Bouclé Jäckchen und Ihr Outfit ist festlich und winterfest.
- Schnitte: Ein bodenlanges Kleid, elegante Trompetenärmel oder Ärmel aus Spitze, ein hochgeschlossener Kragen oder ein U-Boot-Ausschnitt. Im Winter können Sie die ganze Bandbreite an Formen und Schnitten ausschöpfen, denn darum, dass Sie ins Schwitzen kommen könnten, müssen Sie sich nicht sorgen. Perfekt, oder?
- Farben: Weihnachtlich wirken natürlich die Klassiker Tannengrün und Rot. An Silvester darf es gerne etwas ausgefallener sein: Da wirken auch pailettenbesetzte Kleider sowie golden oder silbern schimmernde Pieces wunderbar festlich. Für alle anderen Anlässe oder für alle, die es generell etwas schlichter mögen, bietet sich ein kräftiges Royalblau, strahlendes Pink oder ein elegantes Violett an. Wagen Sie sich ruhig an dunkle, aber kräftige Farben.
- Muster: Am elegantesten wirken festliche Outfits in Uni, im Herbst und Winter eignen sich aber auch klassische Hahnentrittmuster oder ein freches Punkte-Ensemble.
- Accessoires: Im Winter sind offene Schuhe natürlich tabu. Besser geeignet sind klassische Pumps, Loafer oder elegante Stiefeletten. Ein gern genutztes Accessoire im Winter ist außerdem ein eleganter Schal oder eine Stola. Für Schmuck gilt das ganze Jahr über: Lieber dezent statt zu pompös, und als Tasche eignet sich am besten eine kleine Tasche oder Clutch.

Stylingideen für festliche Outfits im Winter
Tatsächlicher sind die Möglichkeiten für festliche Outfits im Winter vielseitiger als sie auf den ersten Blick scheinen, sodass es auch für jeden Stil eine passende Option gibt. Ob Kleid, Hosenanzug, Jumpsuit oder eine Kombination mit Rock: Sportliche, elegante, lässige und konservative Typen kommen alle gleichermaßen auf ihre Kosten.
Elegante Outfits mit Kleid
Sicher hat jede von uns ein Kleid im Schrank, das ausschließlich besonderen Events vorbehalten ist. Ein Kleid ist auch ein echtes Must-Have, denn vor allem Kleider in A-Linie wirken stets elegant, feminin und kommen ohne viel Drumherum aus. Wenige Accessoires – ein wenige Lippenstift, schicke Schuhe und dezenter Schmuck – genügen, um einen schicken Look zu kreieren. Für festliche Anlässe im Winter eignen sich Midi- oder Maxikleider besonders gut, denn sogar warme Stiefel oder eine dickere Strumpfhose lassen sich problemlos darunter tragen. Und auch obenrum darf ein warmer Feinstrickpullover übergeworfen oder ein schickes Jäckchen über die Schultern gelegt werden, ohne dass der Glamour verloren geht.

Unser Tipp:
Je nach Anlass und Grad der gewünschten Chicness können Damen ganz leicht mit den Accessoires einen draufsetzen oder etwas runternehmen. So muss es auch kein Cocktailkleid oder Abendkleid sein, auch ein legeres A-Linien-Kleid wird mit den passenden Partnern zur festlichen Kleidung. Flache Chelsea-Boots oder hohe Pumps? Abend- oder Alltags-Make-up? Elegante Clutch oder passende Schultertasche? Steppjacke oder Blazermantel? Sie sehen die Stellschrauben.
Festliche Mode als Rock-Kombi
Röcke haben vor allem in der Freizeitmode ein Fashion-Comeback erlebt. Und das ist gut so, denn Plissée-Röcke und Pencil-Skirts sind echte modische Chamäleons. Je nach Kombi entsteht ein lässiger Streetlook, ein seriöser Businessauftritt oder ein festliches Outfit. Auch Modelle in Maxilänge und/oder mit Schlitz sind echte Geheimwaffen für festliche Anlässe.
Unser Tipp:
Ein schickes Shirt oder eine Bluse aus edlen Materialien wie Seide oder Satin verleihen auch einem strengen Bleistiftrock Glamour. Eine schicke Kastenjacke oder ein Blazermantel zaubern edles festive Flair. Und schicke Pumps oder elegante Stiefel runden den festlichen Look ab. Wie beim Hosenanzug kann so auch aus einem Kostüm ein schickes Weihnachts- oder Silvesteroutfit werden. Die richtige Bluse und ein Schuhwechsel verwandeln den Look.
Festlich gekleidet im Hosenanzug
Hosenanzüge sind nicht nur extravagant, sie sind auch (wieder) absolut im Trend. Je nach Geschmack und Art der Feier greifen Sie am besten zu Modellen in angesagten Trendfarben, zum Beispiel Rot oder Tannengrün. Immer angemessen sind Rosé, Bordeaux oder klassisch Schwarz und Marine. Gerne auch aus modischen Materialien, zum Beispiel Samt oder feinem Strick. Auch eine elegante Marlene-Hose oder ein schön fallendes Modell aus Seide oder Satin zählen zu festlicher Damenmode. Gemixt mit einer seidenen Bluse, einem eleganten Top oder einem exklusiven Oberteil, beispielsweise mit Cut-Outs, Pailletten oder Perlen, steht der festliche Look im Handumdrehen. War gar nicht schwer, oder?

shirt von BETTY BARCLAY, Art.-Nr. 117818,
Hose von BETTY BARCLAY, Art.-Nr. 117821.
Unser Tipp:
Um aus einem Business-Anzug einen festlichen Look zu zaubern, greifen Sie zu einer besonders festlichen Bluse. Schicke Schluppenblusen, auffällige, farbenfrohe Modelle oder feminine Rüschen und Volants nehmen einem Businessblazer die Strenge und verleihen ihm stimmungsvolles Feierflair. Wow!
Tipps & Tricks für einen coolen Auftritt
- Layering: Der praktische Lagenlook geht auch in elegant. Kombinieren Sie zu ihrem festlichen Outfit einen Blazer, ein Bolerojäckchen oder eine feine Strickjacke zum Drüberlegen. Wer einen Stilbruch wagen möchte, kann auch eine Lederjacke kombinieren.
- Schluppenbluse: Eine hochgeschlossene Bluse wirkt mit Schluppe keinesfalls zugeknöpft, sondern im Gegenteil sehr elegant. Dass der Hals dabei geschützt und warmgehalten wird, ist nur ein vorteilhafter Nebeneffekt. Wenn es Ihnen am Hals zieht und Sie keine Schluppenbluse zur Hand haben, können Sie stattdessen auf ein edles Tuch zurückgreifen, das sie unkompliziert um den Hals binden.
- Body: ein zusätzlicher Wärmegarant sind Bodies, die Sie – ohne dass sie auftragen – unter Ihrem Outfit tragen. Auch Shapewear hat hier direkt eine zweite, nämlich wärmende Funktion.
- Feine Strumpfhosen: Unter bodenlangen Kleidern und Hosen sind Strumpfhosen ohnehin versteckt, aber auch für kürzere Kleider und Röcke gibt es schicke Modelle, die optisch was hermachen und zugleich warmhalten. Der Klassiker in Nude oder Schwarz geht immer gut, wer es gerne etwas extravaganter mag, kann auf Modelle mit eingesticktem Muster zurückgreifen: kleine Karos, dezente Linien, mit Rücknaht.
- Schuheinlagen: In Stiefeletten und geschlossenen Schuhen helfen wärmende Sohlen gegen kalte Füße. Auch in Pumps können Sie versuchen, solche Einlagen zu integrieren, allerdings sollten Sie dann darauf achten, dass der Fuß nicht so stark erhöht wird, dass die Ferse aus den Schuhen rutscht.
Don’ts für festliche Outfits im Winter
- Animal Prints sind für festliche Anlässe eher unangebracht. Auch mit geometrischen Mustern bewegen Sie sich in einer Grauzone: Diese dürfen zwar sein, oft wirkt aber ein unifarbender Stoff festlicher und eleganter.
- Dicke Wollstrumfhosen: Sie halten zwar warm, nehmen dem eleganten Outfit aber schlicht den Glamour. Wem es wirklich an den Beinen friert, den könnte die neueste Erfindung begeistern: Leggins in Strumpfhosenoptik. Diese Modelle sehen aus wie eine halbtransparente schwarze Strumpfhose, sind in Wirklichkeit aber eine wärmende Leggins. Auch für den Alltag ein echter Gamechanger!
1 comments
Danke für die ausgesprochen interessante Information. Auch mit über 70 kann man noch dazulernen. Hat mir Spaß gemacht