Gartenparties, Barbecues, Geburtstagsfeiern, Hochzeiten und Taufen – der Sommer ist die Jahreszeit der Feste und Events. Wir verraten Ihnen, welche Keypieces und Details Ihrem Look feierliche Eleganz verleihen, mit welchen Tricks Sie auch im Hochsommer nicht ins Schwitzen kommen und haben vielseitige Stylingideen für festliche Outfits im Sommer.
Übrigens: Für exklusive Anlässe werfen Sie doch mal einen Blick in unseren Dresscode-Guide. Wenn eine bestimmte Kleiderordnung gewünscht wird, wie es zum Beispiel bei einer Hochzeit oft der Fall ist, erfahren Sie hier, welche Regeln Sie beachten müssen und wie Sie Ihren eigenen Stil im Rahmen des Dresscodes in Ihren Look integrieren.
Keypieces für festliche Outfits im Sommer
Es sind Kleinigkeiten, die einen Look seriös, elegant oder sportlich wirken lassen. Achten Sie auf das Material, den richtigen Schnitt, angemessene Farben und Muster und passende Accessoires, dann sind Sie auf der sicheren Seite:
- Materialien: Edle und luxuriöse Materialien setzen den Grundton für ein festliches Outfit. Seide, Satin oder Spitze sind im Sommer besonders geeignet, da sie kühlen und vor allem in figurumspielenden Schnitten gut zur Geltung kommen. Auch Samt wirkt immer sehr edel, könnte im Sommer aber schnell zu warm werden.
- Schnitte und Formen: Das ideale Outfit für Sommerevents ist luftig und fließend geschnitten. Ein eher umspielender Schnitt ist angenehm, wenn es heiß ist, gleichzeitig figurschmeichelnd und sehr angesagt. Perfekt, oder?
- Farben: Im Sommer sind ohnehin helle und freundliche Farben die erste Wahl, allen voran Pastells in sämtlichen Schattierungen. Rosè oder diverse Blautöne sind zum Beispiel immer sehr unverfänglich und helles Grün wie Salbei oder Minze ist gerade sehr angesagt. In Ausnahmefällen, beispielsweise für Gartenparties oder Geburtstage, eignen sich sogar weiße Kleidungsstücke (als Hochzeitsgast oder auch auf Taufen ist das aber natürlich ein großes Tabu!)
- Muster: Am elegantesten wirken festliche Outfits in Uni, im Frühling und im Sommer eignen sich aber auch blumige Prints und andere florale Muster.
- Accessoires: Das i-Tüpchelchen eines festlichen Outfits sind die Accessoires. Von den Schuhen über die Tasche bis zum Schmuck können Sie mit diesen Details für den letzten Schliff sorgen. Setzen Sie Schmuck nur dezent ein und nutzen Sie eine möglichst kleine Tasche oder eine Clutch. Achten Sie bei offenen Schuhen auf gepflegte Füße und Nägel. Je nach Anlass, zum Beispiel auf Gartenparties, sind auch Keilabsätze und flache Sandalen geeignet.

Stylingideen für festliche Outfits im Sommer
Tatsächlicher sind die Möglichkeiten für festliche Outfits im Sommer vielseitiger als sie auf den ersten Blick scheinen, sodass es auch für jeden Stil eine passende Option gibt. Ob Kleid, Hosenanzug, Jumpsuit oder eine Kombination mit Rock: Sportliche, elegante, lässige und konservative Typen kommen alle gleichermaßen auf ihre Kosten.
Elegante Outfits mit Kleid

Die klassische Wahl wird wohl immer das Kleid bleiben. Kleider sind auch vor allem im Sommer so beliebt, weil sie so luftig sind. Denkt man beim Kleid auch zunächst an sehr feminine Modelle, ist die Auswahl beim genaueren Hinsehen nahezu unendlich groß: Abendkleid, Cocktailkleid, Etuikleid und, und, und, Maxi-, Midi- oder Knielänge, verschiedene Ausschnitt-Variationen, unterschiedliche Träger, Ärmel und Schnitt machen jedes Kleid einzigartig und erlauben auch Abstufungen, was die Eleganz angeht. Je nach Anlass und Stil machen Sie in einem Kleid immer eine gute Figur.
Festliche Mode als Rock-Kombi
Das Revival der Plisseeröcke hat den Rock im Allgemeinen auch wieder für festliche Anlässe auf den Plan gerufen. Röcke sind ähnlich luftig und erfrischend wie ein Kleid, haben aber den Bonus, dass Sie Ihrem Outfit durch die Kombination mit einem Spitzentop oder einer Seidenbluse zusätzlich Spannung verleihen können. Für festliche Anlässe angemessen ist beispielsweise ein schön schwingender Tellerrock oder eine seidig glänzende A-Linie.

Plissee-Rock von JOOP!, Art.-Nr. 117251.
Festlich gekleidet im Hosenanzug
Ebenfalls ein Klassiker ist der Hosenanzug. So konservativ wie es im ersten Moment klingt ist das Ensemble aus Hose, Blazer und Bluse aber schon lange nicht mehr. In lässigeren Schnitten oder auffälligeren Farben sind Hosenanzüge inzwischen schwer angesagt. Hier spielen auch die Accessoires und die Wahl der Schuhe eine entscheidende Rolle, denn diese können die Wirkung des Gesamtoutfits hier massiv beeinflussen.
Extravagant im Jumpsuit
Unfassbar bequem und doch elegant: Der Jumpsuit gehört erst seit einigen Jahren zu unseren Lieblingen, aber darf sich inzwischen auch auf festlichen Anlässen sehen lassen. In Kombination mit schicken Schuhen und passendem Schmuck ist der Jumpsuit ein Outfit, in dem Sie sicher lange in guter Erinnerung bleiben. Achten Sie beim Kauf darauf, dass Sie en Jumpsuit gut alleine öffnen und schließen können, denn wenn Sie einen ganzen Tag in diesem Outfit verbringen, wird es sich nicht vermeiden lassen, dass Sie auch mal die Toilette aufsuchen müssen…
Dos Tipps & Tricks für einen coolen Auftritt
- Layering: Der praktische Lagenlook geht auch in elegant. Kombinieren Sie zu ihrem festlichen Outfit einen luftiger Blazer, ein Bolerojäckchen oder eine dünne Strickjacke zum Drüberlegen. Wer einen Stilbruch wagen möchte, kann auch eine Jeans- oder Lederjacke kombinieren.
- Hochsteckfrisur: Wenn Sie Ihre Haare hochstecken sieht das nicht nur schick aus, sondern lässt auch frische Luft an den schnell überhitzten Nacken.
- Wenig Make-up: Ein dezentes Make-up hat den Vorteil, dass Ihre Haut unter der Sonne besser atmen kann und wirkt auch leichter, luftiger und sommerlicher. Tragen Sie stattdessen lieber einen Sonnenschutz auf, damit Sie auch bei Veranstaltungen im Freien sorglos das Fest genießen können.
- Erfrischungstücher: Vor allem bei einer Gartenparty oder Veranstaltungen im Freien lässt sich das Schwitzen kaum vermeiden. Mit ein paar Erfrischungstüchern können Sie sich auch zwischendurch immer wieder frisch machen und sich den ganzen Tag über wohl fühlen.

Don’ts für festliche Outfits im Sommer
- Animal Prints sind für einen festlichen Anlass eher unangebracht. Auch mit geometrischen Mustern bewegen Sie sich in einer Grauzone: Diese dürfen zwar sein, oft wirkt aber ein unifarbender Stoff festlicher und eleganter.
- Tragen Sie keine Strumpfhose unter Sandalen. Wenn Sie befürchten zu frieren, weichen Sie besser auf High Heels mit geschlossener Zehenpartie aus, zu denen Sie eine Strumpfhose problemlos tragen können.