Tippen und Enter drücken.

Kleider für jede Figur + Trendpiece der Stunde: Strickkleider

Kleider für jede Figur - so finden Sie Ihr traumkleid

Kleider sind im Sommer ein unverzichtbares und unkompliziertes Everyday-Outfit – kühlende, leichte Stoffe und farbenfrohe Prints sorgen für eine Extraportion guter Laune. Doch welches Kleid passt perfekt zu Ihnen? Wir zeigen Ihnen die perfekten Kleider für jede Figur und verraten außerdem, wie sie optimal gestylt werden und was es zu beachten gibt.

Übrigens: In unserem Figurberater verraten wir Ihnen, wie Sie mühelos mit jedem vermeintlichen Problemzönchen fertig werden und habe tolle Styling-Tricks von der Fashion-Stylistin. Gleich reinlesen.

A-Linien Kleider

Zeitlos schön ist das A-Linien-Kleid, das seit den 50er-Jahren für eine schlanke Figur sorgt. Ein absoluter Figurschmeichler, der jeder Frau eine feminine Silhouette schenkt. Es liegt eng am Oberkörper an und wird ab der Taille breiter. So zaubert die A-Linie eine schöne Taille, auch wenn diese bei Ihnen nicht so ausgeprägt ist.

Kleider für jede Figur - A-Linien-Kleid
Kleid von PETER HAHN, Art.-Nr. 116007.

A-Linien-Kleider stehen Ihnen besonders gut, wenn Sie

  • etwas kräftigere Beine kaschieren wollen
  • Ihre Schultern und Ihren Oberkörper in den Mittelpunkt rücken möchten.
  • eine große Oberweite ausgleichen möchten
  • breite Schultern haben

Aufgepasst: den figurschmeichelnden Effekt verstärken Sie zusätzlich mit schmalen Taillengürteln und einem V-Ausschnitt. Bei der Länge ist dafür knieumspielend die perfekte Wahl. Es gilt zudem: Je ausgestellter der Rock, desto kurviger wirkt Ihre Silhouette.

Styling: Die A-Linie ist auch stylingtechnisch ein echtes Wunderkind. Mit Sneakern und Jeansjacke verwandelt sich das Kleid in ein lässiges Alltagsoutfit. Eine A-Linie mit schlichtem Print eignet sich mit High Heels und Clutch auch gerne für eine schicke Abendveranstaltung. Mit Loafers und Blazer gehen Sie ins Büro.

Wickelkleider & Gürtelkleider

Bequem, feminin und stylisch – Kleider mit Gürtel oder in Wickeloptik sind ein echter Geheimtipp. Wir finden, Sie sollten mindestens eins in Ihrer Garderobe haben, denn diese Kleider sind immer ein modischer Hingucker.

Kleider für jede Figur - Wickelkleid
Kleid von MARCEL OSTERTAG, Art.-Nr. 116275.
Kleider für jede Figur - Gürtelkleid
Kleid von MARCEL OSTERTAG, Art.-Nr. 116263.

Gürtelkleider stehen Ihnen besonders gut, wenn Sie

  • etwa gleich breite Schultern und Hüften haben
  • Ihre Taille betonen wollen

Aufgepasst: Achten Sie darauf, Wickelkleider wirklich an Ihrer schmalsten Stelle zu binden. Kleider mit V-Ausschnitt strecken den Oberkörper optisch, wodurch das Kleid auch für Frauen mit großer Oberweite oder einem kleinen Bäuchlein sehr vorteilhaft ist.

Styling: Ein Gürtel zaubert auch hier feminine Kurven und schafft eine schlanke Taille.

Hemdblusenkleider

Hemdblusenkleider zeichnen sich durch ihren leicht taillierten Schnitt, den typischen Hemdkragen und eine durchgehende Knopfleiste aus. Gerade diese Knopfleiste streckt Ihren Körper optisch und lässt ihn schlanker und schmaler aussehen.

Kleider für jede Figur - Hemdblusenkleid
Kleid von LAURA BIAGIOTTI ROMA, Art.-Nr. 115194.

Hemdblusenkleider stehen Ihnen besonders gut, wenn Sie

  • eher eine „Säulenfigur“ haben
  • einen kleinen Bauch kaschieren möchten
  • die Proportionen von Hüften und Schultern ausgleichen wollen

Styling: Hemdblusenkleider sind wahre Allrounder. Es kann sportlich mit Turnschuhen oder elegant mit Pumps und Ballerinas kombiniert werden. Unterschätzen Sie auch nie die Wirkung von Accessoires: Eine Uhr passt zum Businessoutfit, eine lange Kette mit Anhänger zum Freizeitlook und edle Ohrringe vervollständigen die Abendgarderobe.

Etuikleider – für Frauen mit Kurven

Elegant und vornehm – diese Kleiderform steht für klassische Mode und ist auf Events mit Dresscode Cocktail gern gesehen. Mit den richtigen Accessoires eignet sich das Etuikleid aber auch fürs Büro.

Mehr über die gängigsten Business- und Veranstaltungs-Dresscodes erfahren Sie übrigens in unserem Dresscode-Guide mit Tipps von Fashion-Stylistin Carola Nahnsen.

Kleider für jede Figur - Etuikleid
Kleid von TALBOT RUNHOF X PETER HAHN, Art.-Nr. 114729.

Etuikleider stehen Ihnen besonders gut, wenn Sie

  • eine typische „Sanduhr“-Figur haben
  • kurvige Oberweite haben

Aufgepasst: Eher unvorteilhaft kann das Etuikleid bei Frauen mit kleinem Bauchansatz wirken: Dieser wird zu deutlich betont.

Styling: Kombinieren Sie das Etuikleid mit High Heels und Clutch für feierliche Anlässe wie Hochzeiten, Taufen oder ein edles Abendessen. Mit Pumps und Businesstasche sind Sie fürs Büro bestens gekleidet. Mit flachen Schuhen oder Sandalen mit kurzem Absatz wird ein Etuikleid auch zu einem Alltags-Allrounder.

Maxikleider

Maxikleider zeichnen sich – wie der Name schon sagt – durch Ihre Länge aus. Der Saum reicht idealerweise bis kurz über den Knöchel.

Kleider für jede Figur - Maxikleid
Kleid von LAURA BIAGIOTTI ROMA, Art.-Nr. 115201.

Maxikleider stehen Ihnen besonders gut, wenn Sie

  • eher groß sind
  • eher schlank sind
  • kräftige Oberschenkel oder Waden kaschieren möchten

Aufgepasst: Bei kleinen Frauen haben Maxikleider oft eine stauchende Wirkung. Kombinieren Sie dann am besten Schuhe mit Absatz zum Maxikleid und achte Sie darauf, dass der Saum dann bis zur Sohle reicht. Es ist zusätzlich vorteilhaft, wenn Ihr Maxikleid über streckende Elemente, wie eine Knopfleiste, einen V-Ausschnitt oder Längsstreifen verfügt.

Styling: Da Maxikleider die untere Körperhälfte fast komplett verhüllen, dürfen Sie obenrum gerne etwas mehr Haut zeigen. Wer das Maxikleid im Alltag trägt, nimmt ihm die Strenge durch blumige oder bunte Prints und – wenn möglich – flache Sandalen. Mit einem dünnen Taillengürtel betonen Sie Ihre schmalste Stelle und setzen einen Akzent zwischen dem vielen Stoff.

Volant-Kleider

Typisch für Volant-Kleider sind natürlich die frühlingshaften Rüschen und Spitzenapplikationen am Oberteil oder Rock. Volant-Kleider sind damit nicht nur wunderbar feminin und perfekt für den Frühling, sondern außerdem echte Figurwunder.

Kleider für jede Figur - Volantkleid
Kleid von MYBC, Art.-Nr. 114657.

Volant-Kleider stehen Ihnen eigentlich immer!

Denn: Mit Volants an den richtigen Stellen können Sie Ihre Proportionen ausgleichen und Ihr Traumfigur aus sich herauskitzeln: Möchten Sie Ihre Oberweite größer schummeln, setzen Sie auf auffällige Applikationen am Oberteil. Möchten Sie dagegen eher Ihrer unteren Körperhälfte mehr Volumen schenken, achten Sie auf Rüschen am Rockteil.

Styling: Volantkleider wirken schnell sehr jugendlich und verspielt. Um Ihre feminine Seite zu betonen, sparen Sie am besten bei den Accessoires und überlassen dem Kleid das Rampenlicht. Das Trendpiece ist auch ein Trendpiece, weil es so herrlich unkompliziert ist: Eine schlichte Tasche und einfache Sandalen reichen für ein gelungenes und stimmiges Outfit.

Im Trend: Strickkleider

Obwohl Sie es sich beim ersten Hören vielleicht nicht vorstellen können: Aber in Strickkleidern schwitzt man nicht! Die angesagten Kleider bestehen entweder aus feinem Strick oder sind so grobmaschig gefertigt, dass die Kleider gerade im Sommer herrlich luftig sind.

Kleider für jede Figur - Strickkleid
Kleid von INKADORO, Art.-Nr. 104677.

Vor allem weil man Strick im Sommer eher nicht erwartet, kommt der Trend so herrlich erfrischend daher. Dazu stehen Strickkleider den typischeren sommerlichen Modellen was Femininität und Eleganz angeht in nichts nach. Überzeugen Sie sich selbst.

Das könnte Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert