Tippen und Enter drücken.

Silent Nature – natürliche Farben und Materialien im Trend

Trend Silent Nature

Manchmal haben die leisesten Töne das lauteste Echo. Zumindest geben modisch gesehen in dieser Saison cremiges Weiß, schimmerndes Perlmutt, softes Nude, warmes Beige oder sanfte Vanille den Ton an. Wir zeigen, warum die sogenannten Silent Naturals gerade so um Trend sind, welche Keypieces zu einem entsprechenden Outfit gehört und haben Ideen, wie Sie den Trend in Ihren persönlichen Stil übersetzen können.

In der Ruhe liegt die Kraft – darum lieben wir Silent Nature

Helle Farben machen vor allem eines mit uns: Sie beruhigen. Sie entspannen. Lassen uns durchatmen. Die Idee hinter dem Silent Nature Trend ist so einfach wie genial: Die gemütlichen, unaufgeregten, puren Looks sind ein Ruhepol zum Mitnehmen. Die Rückbesinnung auf natürliche Farben und Materialien bedienen außerdem seit einigen Saisons anhaltenden Minimalismus-Trend, der unsere Wohnräume und Kleiderschränke gleichermaßen im Sturm erobert.

Trend Silent Nature: Look 1
Hemdbluse von PETER HAHN, Art.-Nr. 702978,
Bermudas von PETER HAHN, Art.-Nr. 104070.
Trend Silent Nature: Look 2
Pullover von RIANI, Art.-Nr. 117924.

Schlüssel zum Glück – das sind die Keypieces

  • Das Material: Überraschung! Natürlich muss es sein. Im Winter eigenen sich warme Naturmaterialien wie Wolle oder Kaschmir, im Sommer leichte Stoffe wie Seide oder Leinen. Als Accessoires glänzt Perlmutt- oder Perlen-Schmuck sowie Taschen und Sohlen aus Stroh oder Bast.
  • Die Farben: Hell, clean, uni. Von soften Graunuancen über sanfte Nudetöne, cremiges Weiß, schimmerndes Perlmutt oder warmes Beige darf alles gemischt werden. Vor allem bei Wollmischungen ist die naturbelassene Färbung des Garns die Inkarnation des Trends.
  • Die Schnitte: Gemütlich oversized. Die von Natur aus filigran fließenden Stoffe fallen herrlich leicht und umspielen figurfreundlich jede Silhouette.
  • Die Accessoires: wenige. Seien Sie wählerisch, vor allem wenn es um die Schmuckauswahl geht. Begnügen Sie sich mit ein paar wenigen, dezenten und zueinander passenden Stücken.
Trend Silent Nature: Look 4
Strickjacke von INCLUDE, Art.-Nr. 115471.
Trend Silent Nature: Look 3
Strickjacke von INCLUDE, Art.-Nr. 115294,
Stricktop von INCLUDE, Art.-Nr. 115300.

Natürliche Vielfalt – so stylen Sie Ihre Natura Favourites in Ihrem Stil

Extravagant mit Silent Nature

Trend Silent Nature: Look 5
Bluse von RIANI, Art.-Nr. 117926,
Pullover von RIANI, Art.-Nr. 117925.

Wer nicht vollständig auf Farbe verzichten möchte, mischt kräftigere Brauntöne unter den sonst hellen Mix, stylt sein Outfit in mehreren Lagen oder setzt auf Muster und Prints. Außerdem spannend: ein cleanes Natural-Outfit, das mit Accessoires in knalligen Trendfarben aufgepeppt wird.

Elegant mit Silent Nature

Trend Silent Nature: Look 6
Bluse von PETER HAHN, Art.-Nr. 116969,
Hose von TALBOT RUNHOF X PETER HAHN, Art.-Nr. 114732.

Wer sagt, dass sich „gemütlich“ und „elegant“ ausschließen? Es geht auch beides miteinander. Feminine Pieces wie Kleider, Blusen oder Röcke bringen auch in ausladenden Schnitten eine edle Note in den Look. Achten Sie auf den Einsatz hochwertiger Materialien und Ihr eleganter Silent Nature-Style ist perfekt.

Sportlich mit Silent Nature

Trend Silent Nature: Look 7
Bluse von MYBC, Art.-Nr. 703083,
Hose von MYBC, Art.-Nr. 603786.

Wer einen dezenten Stilbruch wagen möchte, kombiniert derbere Materialien wie Denim oder helles Leder. Noch spannender wird der Look, wenn diesen harten Materialien ein romantisch anmutendes Piece, beispielsweise eine Spitzenbluse, entgegen gesetzt wird. Bleiben Sie dabei im ruhigen Farbspektrum, dann gelingt Ihnen ein einzigartiger Silent Nature Look.

Das könnte Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert