Tippen und Enter drücken.

Trenchcoats richtig stylen – So geht‘s

Trenchcoat kombinieren

Da Trenchcoats kurz oder lang sein können, sind sie schon lange kein reines Kleidungsstück mehr für Herbst und Winter, sondern erfreuen den Träger auch während der jahreszeitlichen Übergänge.

Trenchcoats sind Meister der Vielseitigkeit. Kaum ein Kleidungsstück ist zeitloser und wurde über die Generationen hinweg so geschätzt wie der Trenchcoat. Und auch heute ist der Trench, wie die Trenchcoats liebevoll genannt werden, so angesagt wie eh und je. Dank zahlreicher Besonderheiten lassen sie sich auch bestens mit anderen Klassikern kombinieren. Aber wie gelingt das auf die beste Weise? Wir zeigen die schönsten Kombinationen mit dem Must-have-Trenchcoat dieser Saison.

Inhaltsverzeichnis

  1. Merkmale
  2. Styling
  3. Trenchcoat zu Glencheck stylen
  4. Trenchcoat zu Kleidern kombinieren
  5. Trenchcoat im Casual-Style

Was macht einen Trenchcoat aus?

Grundsätzlich hat sich der Trenchcoat im Laufe der Zeit nur wenig verändert. Die Länge variiert zwischen mittel und lang, und charakteristisch sind bis heute Taillengürtel und Schulterschutz geblieben. Der klassische Trenchcoat hat stets eine zweireihige Knopfleiste, nur wird er in der Regel nicht zugeknöpft. Man trägt ihn offen. Hinzu kommen die obligatorischen Schnallen, die oft in der Ärmelpartie eingearbeitet sind und so zum klassischen Look eines Trenchcoats beitragen. Heute gibt es den Trench natürlich in vielen modischen Ausführungen, was ihn umso spannender macht.

Trenchcoat richtig tragen

Grundsätzlich gilt: Die Vielseitigkeit der Farben und Variationen von Trenchcoats beeinflussen auch die Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Kleidungsstücken. Ein Trench lässt sich daher zu fast allem kombinieren, was der Kleiderschrank hergibt. Den Mantel lässt man am besten offen, denn so wirkt er lässig und nicht zu streng. Der Taillengürtel kann hinten zu einem Knoten zugebunden werden. Bei frischen Temperaturen empfehlen wir den Trench vorne zu binden, ohne einzelne Knöpfe zuzumachen. Schuhe geben den Ton an: mit Sneakern sind Sie lässig unterwegs, Loafer wirken smart und in Pumps oder Stiefeletten wird’s elegant.

Insbesondere trifft die Kombinationsvielfalt auf Trenchcoats in Beige oder Hellbeige zu, da sich hier besonders viele stilsichere Style-Möglichkeiten bieten. Wir zeigen nachfolgend drei unterschiedliche Outfits, die Sie mit ein und demselben Trenchcoat kombinieren können.

Outfit 1: Trenchcoat zu Glencheck

Der Trench kann elegant oder auch casual getragen werden. Am schönsten ist die Kombination mit dem klassischen Trenchcoat aus der gleichen Farbwelt: hier also in Beige.

Kombinationstalent Trenchcoat
Trenchcoat mit breitem Reversekragen von BOGNER, Art.-Nr. 128058
Pullover mit 7/8-Raglanarm von WINDSOR, Art.-Nr- 800243
Hose im Retro-Stil von BOGNER, Art.-Nr. 610603
Umhängetasche Milano von AIGNER, Art.-Nr. 318629
Stiefelette von PAUL GREEN, Art.-Nr. 339051

Der Pullover von Windsor mit trendigen Glencheck-Dessin und den dazu passenden Boots, die das Muster nochmals aufgreifen, passen natürlich ideal zum ursprünglich englischen Trenchcoat. Die verschiedenen Beige- und Naturtöne macht das Outfit zum perfekten Herbstbegleiter bei Shopping-Trips oder Spaziergängen. Und als Hauptdarsteller: der Trenchcoat von BOGNER. Der stilvolle Klassiker ist aktuell wie nie. BOGNER interpretiert ihn mit einem modischen Touch als Zweireiher mit breitem Reverskragen, zwei Reißverschluss-Taschen mit „B“-Zipp sowie einem fixierten Taillenriegel und Gehschlitz im Rückteil.

Outfit 2: Trenchcoat zu Kleidern kombinieren

Natürlich passt der Trenchcoat nicht nur zu Hosen ideal. Gerade wenn es ein schicker Businesslook sein soll, lässt sich der Trench auch gut mit Kleidern und Röcken kombinieren. Nur sollten hier ein paar Regeln beachtet werden: Ist das Kleid mit Mustern überzogen, wie das hier von St. Emile, dann sollte der passende Trenchcoat eher schlicht und unifarben sein. Und stets sollte der Trench entweder ein bisschen länger oder deutlich kürzer als Kleid oder Rock ausfallen.

Trenchcoat schick stylen
Trenchcoat mit breitem Reversekragen von BOGNER, Art.-Nr. 128058
Jersey-Kleid mit 3/4-Arm von St. Emile, Art. -Nr. 102475
Tasche von BREE, Art.-Nr. 327612
Stiefelette von SOFTWAVES, Art.-Nr. 316836

Outfit 3: Casual-Style

Auch in Kombination mit einer lässigen Jeans sind Trenchcoats wahre Hingucker. Genau das Richtige für die, die es lieber locker und leger mögen. Besonders harmonisch zur Blue-Jeans passen hier helle Trench-Modelle in Beige oder Nude. Als Alternative kann hier auch zum dunkelblauen Trenchcoat gegriffen werden, um den Blau-Weiß-Look zu unterstreichen.

Trenchcoat lässig kombinieren
Trenchcoat mit breitem Reversekragen von BOGNER, Art.-Nr. 128058
Rollkragen-Pullover von LOOXENT, Art. -Nr. 805955
Knöchellange Jeans von DAY.LIKE, Art. -Nr. 604804
Beuteltasche von AIGNER, Art.-Nr. 324239
Sneaker von LLOYD, Art. -Nr. 329466

Welcher Trenchcoat passt zu welchem Figurtyp?

Es ist gerade die Vielfalt der Trenchcoats, die ihn für jede Figur passend macht. Für kleinere Frauen sind die kurzen Trenchs perfekt, da sie die Beine betonen und auch länger wirken lassen. Frauen mit Kurven sollten ebenfalls kürzere Modelle bevorzugen, da der Gürtel hier schön die Taille betont und eine gute Figur macht. Schlanke Frauen hingegen greifen an besten zu den langen Trenchcoats. Das betont die elegante, weibliche Silhouette am besten.

Haben Sie schon Ihre Lieblings-Kombination mit dem klassischen Trenchcoat entdeckt? Werfen Sie doch einmal einen Blick in unseren Online-Shop. Dort finden Sie noch weitere schöne Trenchcoats.