Tippen und Enter drücken.

Strickjacken für jede Figur: So kombinieren Sie Mini-, Midi- und Maxi-Cardigans

Strickjacken für jede Figur

Strickjacken oder Cardigans sind nicht nur im Winter tolle Kombitalente. Im Frühling und Herbst die perfekte Übergangsjacke, im Sommer der unentbehrliche Begleiter für kühle Abendstunden und im Winter unser kuschelweicher Freund zum Überziehen. Im Gegensatz zu Pullis oder Hoodies verunstalten Cardigans beim An- und Ausziehen weder die Frisur noch das Make-up. Strickjacken sind also das ganze Jahr über wertvolle Kleiderschrank-Essentials. Und sicher haben auch Sie mindestens eine im Schrank. Aber welche Länge ist perfekt für Sie?

Übrigens: In unserem Figurberater verraten wir Ihnen, wie Sie mühelos mit jedem vermeintlichen Problemzönchen fertig werden und habe tolle Styling-Tricks von der Fashion-Stylistin. Gleich reinlesen.

Lange Maxi-Strickjacken bis übers Knie

In dieser Saison besonders angesagt sind Strickjacken, die bis zu den Knien oder sogar bis zu den Waden reichen. Diese Art von Cardigan kann beides: Grob gestrickte und bauchig geformte Cardigans sind ultralässig, sehr fein gestrickte und geradlinige Cardigans wirken dagegen sehr elegant. Wofür Sie sich auch entscheiden, gemütliches Kuschelfeeling ist garantiert.

Lange Maxi-Strickjacken stehen Ihnen besonders gut, wenn Sie

  • Groß und/oder schlank sind
  • Ihren Po oder Ihre Oberschenkel kaschieren möchten
Strickjacken für jede Figur: Die Maxi-Strickjacke
Maxi-Strickjacke von INCLUDE, Art.-Nr. 962563.
Strickjacken für jede Figur: Der Maxi-Cardigan
Maxi-Strickjacke von INCLUDE, Art.-Nr. 962616.

Aufgepasst: Maxi-Strickjacken unbedingt offen tragen. Das streckt die Silhouette und lässt Sie optisch schlanker erscheinen. Außerdem sieht eine zugeknöpfte Strickjacke in dieser Länge auch genauso aus: sehr zugeknöpft.

Stylingtipp: Vor allem über Kleidern oder Outfits mit Rock und Stiefeln sieht eine Maxi-Strickjacke sehr modisch aus. Die Strickjacke sollte dabei immer länger sein als der Saum von Rock oder Kleid.

Midi Strickjacken bis zum Oberschenkel

Midi-Strickjacken sind die Klassiker unter den Strickjacken, denn sie haben sich in den letzten Jahren zu echten Dauerbrennern entwickelt. Diese mittellangen Cardigans reichen über den Po bis zur Mitte der Oberschenkel. Durch ihre Länge passen sie zu lockeren Pullover-Hose-Outfits und zu schickeren Kleid- oder Rock-Kombis gleichermaßen.

Mittellange Midi-Strickjacken stehen Ihnen besonders gut, wenn Sie

  • Ihre Hüfte oder Ihren Po kaschieren möchten
  • Mit Ihren Oberschenkeln im Reinen sind
Strickjacken für jede Figur: Der Midi-Cardigan
Midi-Strickjacke von LIEBLINGSSTÜCK, Art.-Nr. 961714.
Strickjacken für jede Figur: Die Midi-Strickjacke
blaue Midi-Strickjacke von INCLUDE, Art.-Nr. 962442,
blaue Midi-Strickjacke von INCLUDE, Art.-Nr. 962434.

Aufgepasst: Offen getragen entsteht eine vertikale Linie, die Sie optisch schlanker erscheinen lässt. In Kombination mit Kleidern und Röcken sollte Ihre Strickjacke mindestens knapp über den Saum reichen.

Stylingtipp: Probieren Sie doch mal einen Midi Cardigan in einer knalligeren Farbe, mit einem auffälligerem Strickmuster oder mit Print.

Kurze Strickjacken bis zur Hüfte

Kurze Strickjacken sind in dieser Saison echte Eyecatcher. Sie reichen etwa bis zur Hüfte oder auch nur bis zur Taille und lassen sich prima solo als Pullover in Szene setzen. Über Tops und Shirts getragen ergeben sie ein schönes, modisches Ensemble. Der Klassiker in dieser Kategorie ist das allseits beliebte Twinset, bei dem eine kurze Strickjacke mit dem farblich passenden Unterteil kombiniert wird.

Kurze Strickjacken stehen Ihnen besonders gut, wenn Sie

  • eher klein sind
  • Eher eine kleine Oberweite haben
  • Ihren Bauch kaschieren möchten und die Strickjacke geschlossen tragen
Strickjacken für jede Figur: Die Mini-Strickjacke
Mini-Strickjacke von RIANI, Art.-Nr. 963504.
Strickjacken für jede Figur: Der Mini-Cardigan
Mini-Strickjacke von INCLUDE, Art.-Nr. 965293.

Aufgepasst: Bedenken Sie, dass bei dieser Länge der Blick auf die Hüften gelenkt wird, wo der Saum der Strickjacke und der Bund Ihrer Hose aufeinandertreffen. Diesen Effekt können Sie verringern, indem Sie eine Hose mit hohem Bund wählen oder die Strickjacke zu einem locker fallenden Kleid kombinieren.

Stylingtipp: Die kurze Strickjacke passt toll zu Blusen und Rollkragenpullis. Tragen Sie sie offen über leichten Tops, Tuniken und Kleidern, um Ihrem Outfit einen lässigen Look zu geben. Mit einem V-Ausschnitt strecken Sie außerdem Ihre Silhouette optisch und wirken größer und schlanker.

Extra Tipp: Lang zu Lang, Kurz zu Kurz

Lange Ketten mit Anhänger oder auffällige Statementpieces geben Ihrer Strickjacke einen modischen Kick, es gilt jedoch: Zu langen Modellen passen lange Ketten mit Anhänger. Zu kurzen Strickjacken wirken dagegen schmale Ketten, die den Hals umspielen, besonders schön.

Wenn es draußen kälter wird, kann der Kuscheleffekt einer Strickjacke durch einen Schal erweitert werden. Achten Sie darauf, dass Sie zu einer grob gestrickten Strickjacke keinen grob gestrickten Schal kombinieren, sondern dass sich die Strukturen kontrastreich voneinander abheben. Im Sommer eignen sich dagegen leichte Tücher als Eyecatcher zur Strickjacke.

Im Trend: BOXY-Cardigan

Der BOXY-Cardigan ist DIE Strickjacke der Saison. Auszeichnend für dieses Trendpiece ist die kurze Länge bis zur Taille oder Hüfte, die kastige Form und der grobe Strick, gerne in bunten und knalligen Farben wie Bordeaux, Senfgelb oder auch Flieder.

Der Boxy Cardigan, meist mit V-Ausschnitt, ist ein charmanter Figurschmeichler, der die Beine länger wirken lässt und außerdem ein echtes Styling-Wunder. Denn er funktioniert sowohl über Shirt oder Bluse, als Blazerersatz ins Büro oder einfach zugeknöpft als Pullover.

Strickjacken für jede Figur: der angesagte BOXY-Cardigan
BOXY-CArdigan von MYBC, Art.-Nr. 960047.

Das könnte Sie auch interessieren