Tippen und Enter drücken.

Unser Fashion-Shooting – Blick hinter die Kulissen

Unser Fashion-Shooting ­– Blick hinter die Kulissen

Wir bei PETER HAHN lieben Mode. Das ist unsere große Leidenschaft. Unser Herz schlägt höher bei jeder neuen Kreation und bei jedem Saison-Auftakt. Die Aufregung ist immer enorm, wenn wir voller Begeisterung an die Entwicklung und Kuration von neuen Kollektionen gehen. Steht das neue Konzept einmal, kommt der wichtigste Moment: das Fotoshooting der neuen Mode. Denn Bilder sagen mehr als tausend Worte. 

Heute möchten wir Ihnen einen Blick hinter die Kulissen eines Fashion-Shootings für den PETER-HAHN-Onlineshop gewähren. Wir nehmen Sie mit auf unser Set und zeigen Ihnen hautnah, wie unsere Mode und unsere Models fotografiert werden. Der Ablauf eines solchen Shootings ist komplett durchstrukturiert und alle Beteiligten kennen ihre Aufgaben und die Abläufe ganz genau.

Die Planung beginnt viele Wochen im Voraus. Indoor-Shootings finden in einem Fotostudio statt, aber für Outdoor-Shootings muss zuerst eine Location gefunden werden. Dann werden die Models gebucht. Und damit sie unsere Mode bestmöglich darstellen können, brauchen wir nicht nur professionelle Mode-Fotografen, sondern auch Stylisten und Visagisten.

Dann noch Mitarbeiter, die planen und organisieren, das Catering bestellen, sich um die Technik kümmern und noch viele mehr. Auf so einem Foto-Set tummeln sich viele Personen und alle haben sie mächtig viel zu tun.

Das Team beim Fotoshooting.
Unser Shooting-Team (v. r.): Inge (Postproduktion und Datenhandling), Ilona (Haare und Makeup), Karoline (Model), Miriam (Fotografin), Leeyou (Stylistin)

Am Shooting-Ort müssen die Technik aufgebaut und die Shooting-Plätze eingerichtet werden. Jeder Shooting-Platz wird ausgestattet mit einer hellen Leinwand, viel Beleuchtung, Blitzlichtern und jeder Menge weiterer Fototechnik.

Einen Tag vor dem Shooting beginnt unsere Stylistin Leeyou, die Kleidungsstücke vorzubereiten. Die einzelnen Teile werden zu Outfits zusammengestellt und in Shootingreihenfolge auf Stangen gehängt. Am Shooting-Tag darf nichts durcheinanderkommen. Schließlich sollen 35 Ganzkörper-Outfits für unseren Online-Shop fotografiert werden, das ist eine ganze Menge.

7:15 Uhr: Das Shooting beginnt sehr früh

Alle sind da und bereiten die Shooting-Plätze vor. Leeyou dokumentiert und scannt jeden Artikel am Anfang und am Ende des Shootings. Unsere Fotografin Miriam kümmert sich um die Technik: Kameras, Blitzanlage, Licht – alles muss einwandfrei funktionieren.

8:00 Uhr: Das Model kommt an

Unser Model Karoline kommt aus Kopenhagen und ist extra für unser PETER-HAHN-SHOOTING zu uns nach Deutschland geflogen. Nach einem herzlichen Hallo geht sie sofort in die Maske.

Makeup-Set
Das Set von Visagistin Ilona

Visagistin Ilona wartet schon:

„Wir fangen jetzt an mit Locken, denn die hängen sich im Laufe des Tages aus, was dann immer ganz gut ist. Dann haben wir am Nachmittag einen Wechsel, wo die Haare glatter sind, vielleicht gegen Abend schon ganz glatt.“

Nachdem Karoline frisiert und geschminkt ist, kommt die Kleidung an die Reihe. Die Stylistin Leeyou bestimmt die Reihenfolge der Outfits und kleidet das Model ein.

Fotografin Miriam beschreibt:

„Heute haben wir mit Karoline ein neues Model am Set. Das bedeutet, dass wir uns erst mal etwas aufeinander einstimmen.“

Für Leeyou bedeutet das einige Vorarbeit: sie muss die Kleidung auf Karolines Größe anpassen. Mithilfe von Klammern und Nadeln sorgt sie dafür, dass die Kleidungsstücke richtig sitzen und möglichst vorteilhaft aussehen.

9 Uhr: Die Vorbereitungen sind abgeschlossen

Das Shooting beginnt. Alle sind hoch konzentriert. Plötzlich wird es ganz ruhig am Set. Das eingespielte Team aus Profis sorgt für einen geordneten Ablauf. Unsere Fotografin Miriam stellt sich hinter die Kamera.

Das Model stellt sich ins Set, Stylistin und Visagistin geben dem Ganzen den finalen Schliff. Ein letztes Mal wird gepudert, die Kleidung zurechtgezupft, die Haare aus dem Gesicht gestrichen.

Fotografin am Set.
Fotografin Miriam am Set.

Dann macht es Klick. Blitzlichtgewitter – die riesige Blitzanlage wird ausgelöst und das Shooting beginnt. Pro Outfit müssen drei Ansichten festgehalten werden: von vorne, von der Seite und von hinten. Pro Ansicht werden rund 15 Fotos gemacht. Nach ca. 45 Aufnahmen gibt es eine Pause, in der die Bilder auf einem kleinen Monitor begutachtet werden.

Monitor-Fotoshooting
Bilder werden auf dem Monitor begutachtet

Hat alles gut geklappt, ist mindestens ein gutes Bild dabei? Dann geht es sofort weiter. Karoline schlüpft schnell ins nächste Outfit; Stylistin und Visagistin schwirren wieder herbei, um alles herzurichten. Bei dieser Art der Produktfotografie für den Online-Shop werden Licht und Kameraeinstellungen kaum verändert, nur das Model und die Outfits ändern sich.

Für Karoline bedeutet das, sich schnell auf unterschiedliche Outfits einstellen zu müssen:

„Wenn ich vor der Kamera stehe, denke ich darüber nach, wie die Kleidung am besten aussieht, welches der beste Winkel ist oder was an diesem Kleidungsstück besonders ist.  Und dann überlege ich mir, was auf dem Foto gut aussehen wird.“

Von Stunde zu Stunde wird die Atmosphäre lockerer und fröhlicher. Die Planung war perfekt, alles läuft wie am Schnürchen. Die Anspannung weicht. Das eingespielte Team pflegt einen herzlichen Umgang miteinander.

„Wir haben hier ein so tolles Team und die Arbeit miteinander macht unheimlich viel Spaß. Hier am Set ist eine so gute Stimmung, auch wenn wir hier arbeiten, fühlt es sich einfach superschön an, dadurch dass man sich so gut versteht und dann ein Rädchen ins andere greift.“

Besser als unsere Fotografin Miriam kann man es nicht beschreiben. Auch Karoline ist begeistert:

„Es macht mir Freude, mit unterschiedlichen Menschen zu arbeiten und so viele unterschiedliche Kulturen kennenzulernen.“

Unser heimlicher Star des Shootings ist allerdings Riki. Der Mini-Pinscher-Chihuahua liebt Cashew-Nüsse und springt fröhlich zwischen dem Kabel-Durcheinander hin und her. Kein Wunder, dass ihn alle schnell ins Herz schließen.

Hund-Chihuahua
Der Mini-Pinscher-Chihuahua Riki

13 Uhr: Mittagessen

Mittagspause. Zeit für alle, sich etwas auszuruhen, zu relaxen und etwas zu essen. Doch viel Zeit bleibt nicht. Schnell muss Karoline wieder zur Visagistin, die Haare und Make-up auffrischt. Schon geht es erneut vor die Kamera.

18 Uhr: Fertig

Am Ende des Tages sind alle ziemlich erschöpft, aber glücklich. Es war ein toller Tag mit großartigen Aufnahmen und der Aufwand hat sich gelohnt. Schnell wird noch aufgeräumt und abgebaut und dann fahren alle nach Hause.

Stangen mit Kleidern.
Outfits für das Fotoshooting

Und was passiert mit den Bildern?

Für die Bildbearbeitung ist Inge verantwortlich. Gleich nach dem Shooting werden die Aufnahmen sortiert und ausgewählt. Anschließend geht es in die sogenannte Postproduktion. Die Bilder werden korrigiert, nachbehandelt und nochmals sorgfältig geprüft. Dann werden sie in unsere Foto-Datenbank aufgenommen.

Erst jetzt sind sie bereit für den Einsatz in unserem Online Shop.