Das perfekte Geschenk für unsere Liebsten. Diese eine Sache, die unsere Gegenüber strahlen lässt. Diese ganz besondere Aufmerksamkeit, die für magische Momente sorgt. Stellt Sie die Suche danach auch vor Herausforderungen? Keine Sorge, Hilfe naht. Wir haben unsere Bloggerinnen gefragt, wie sie das perfekte Geschenk finden. Hier ihre Tipps und Tricks:
Marta
Was ist dein erster Schritt bei der Geschenksuche? Worauf achtest du am meisten?
Bei meiner Geschenkeauswahl achte ich vor allem auf Qualität. Ich verschenke jeweils nur ein Geschenk an meine Kinder und Eltern, berücksichtige dabei ihre unter dem Jahr geäußerten Wünsche und Vorlieben. Mir ist sehr wichtig, dass der Beschenkte klar erkennt, dass ich mir Gedanken zum Geschenk gemacht habe und ihm gut zugehört habe. Ich versuche, ein guter Beobachter zu sein.
Welche Geschenke gehen immer und warum?
Ich finde, dass man mit schönen Accessoires nichts verkehrt machen kann. Ein hochwertiger Schal zum neuen Wintermantel oder zur Jacke, darüber freuen sich alle. Auch mit einem tollen Gürtel kann man sicher punkten.
Magst du es lieber, zu schenken oder beschenkt zu werden?
Ich mag viel lieber schenken, als Geschenke zu bekommen. Vor allem werde ich niemals die leuchtenden Augen meiner Kinder an Weihnachten vergessen, als sie noch ganz klein waren. Heute sind sie fast erwachsen, aber auch da macht es mir eine riesengroße Freude, wenn ich das perfekte Geschenk für sie gefunden habe. Das sind dann magische Momente für mich.

Beate
Was ist dein erster Schritt bei der Geschenksuche? Wie wichtig ist dir der persönliche Bezug zu dem Geschenk?
Ich schenke von Herzen und sehr gerne. Ich überlege mir, wem ich womit eine Freude bereiten könnte, und suche es speziell für diese Person aus. Wenn ich selbst das Geschenk gerne behalten würde, dann weiß ich, dass ich richtig liege. Die schönsten Geschenke sind die mit einem emotionalen Bezug. Das sind meist die Dinge, die lange im Herzen bleiben.
Welche Geschenke gehen immer und warum?
Ein schöner Poncho aus Kaschmir ist immer eine gute Wahl. Warum? Weil man nie zu viel Kaschmir haben kann, es keinen schöneren Seelenschmeichler gibt und er jedem steht und passt.
Magst du es lieber, zu schenken oder beschenkt zu werden?
Sich gegenseitig zu beschenken ist ein schönes Ritual und für mich mehr als nur ein Packerl. Schenken löst Glücksgefühle aus – auf beiden Seiten. Somit werde ich immer ein bisschen beschenkt, wenn ich einen geliebten Menschen glücklich mache. Über ein liebevolles Geschenk freue ich mich aber auch sehr.

Nicole
Was ist dein erster Schritt bei der Geschenksuche? Worauf achtest du am meisten?
Bei meiner großen Familie kommt immer einiges zusammen. Daher versuche ich jedes Jahr, so früh wie möglich anzufangen. Ich mache mir das Jahr über schon Gedanken und schreibe meine Ideen auf. Je persönlicher der Bezug zum Beschenkten ist, umso mehr Gedanken mache ich mir. Und umso wichtiger ist mir auch, dass die Person das Geschenk auch wirklich gebrauchen kann und es trägt beziehungsweise benutzt. Ich verschenke lieber ein hochwertiges Geschenk als viele Kleinigkeiten. Und meistens gilt: Wenn es mir gut gefällt, gefällt es auch dem Beschenkten.
Welche Geschenke gehen immer und warum?
Für mich ist Kaschmir ein wundervolles, wertiges und langlebiges Geschenk. Am liebsten verschenkte ich schöne Schals oder Mützen. Das sind einfach tolle Alltagsbegleiter und alle sind immer überrascht und freuen sich, wie kuschelig und warm Kaschmir ist. Endlich kratzt nichts mehr. Ein echter Geheimtipp für Männer: Kaschmir-Cardigans kommen bei weiblichen Beschenkten wahnsinnig gut an.
Magst du es lieber, zu schenken oder beschenkt zu werden?
Ganz klar: ich schenke lieber. Am meisten Spaß macht es, die Kinder zu beschenken. Für sie stehen einfach die Geschenke an Weihnachten im Vordergrund. Wir Erwachsenen schenken uns meist wenig oder nur schöne, ausgesuchte Stücke, die wirklich Verwendung finden und praktisch sind.

Anja
Was ist dein erster Schritt bei der Geschenksuche? Wie wichtig ist dir der persönliche Bezug zu dem Geschenk?
Für das perfekte Geschenk achte ich darauf, ob sich jemand etwas Bestimmtes gewünscht. Dafür halte ich das ganze Jahr über Augen und Ohren offen und mache Notizen. Denn die Überraschung ist perfekt, wenn die beschenkte Person gar nicht mehr an den einmal geäußerten Wunsch gedacht hat. Ich achte bei der Geschenkeauswahl sehr genau darauf, dass das Präsent zu der jeweiligen Person passt. Geschenke sind für mich immer voller Emotionen. Besonders dann, wenn ich einen großen Wunsch erfüllen kann. Und wenn ein Geschenk wirklich von Herzen kommt und nicht nur des Schenkens willen unter dem Weihnachtsbaum liegt. Mir macht schenken einfach immer Spaß. Lange vorher und auch währenddessen genieße ich es sehr zu sehen, wie der Beschenkte sich freut, wenn er oder sie das Geschenk ausgepackt.
Welche Geschenke gehen immer und warum?
Kaschmirschals für alle. Irgendwann friert jeder. Sich dann in einen weichen Kaschmirschal zu hüllen, ist einfach klasse. Bücher sind auch immer gern gesehen. Da ist für jedes Alter und jeden Geschmack etwas dabei. Wirklich zeitlos. Und mit Kosmetik wie Handcremes habe ich immer viel Freude bereitet. Ich greife dann gerne zu einem Produkt, das etwas exklusiver ist, einen tollen Duft hat oder eine richtig gute Pflege verspricht. Ich finde, Handcremes kann man immer brauchen.
Magst du es lieber, zu schenken oder beschenkt zu werden?
Beides. Obwohl ich mich immer wie ein Kind freuen kann, wenn andere ihre Geschenke auspacken, habe ich mindestens genauso viel Spaß dran, selbst beschenkt zu werden.

Ana
Was ist dein erster Schritt bei der Geschenksuche? Worauf achtest du am meisten?
Ich habe in der Regel keinen wirklichen Plan beim Verschenken. Entweder der Beschenkte hat einen konkreten Wunsch, was meistens bei Kindern der Fall ist. Oder ich achte auf indirekte Hinweise, worüber sich der Beschenkte freuen würde. Eine wichtige Rolle spielen hierbei die Interessen des Beschenkten. Ich versuche immer, darauf einzugehen und irgendwas Trendiges, Neues oder Besonderes im Interessenbereich zu finden und zu verschenken. Wenn die Möglichkeit besteht, dann versuche ich, das Geschenk persönlich zu kaufen und nicht nur einfach online zu bestellen.
Welche Geschenke gehen immer und warum?
Eine Frau kann man immer mit hochwertigem Schmuck und edlen Accessoires (Seidentuch, Kaschmirschal, Lederhandschuhe) glücklich machen. Solche Geschenke bleiben für die Ewigkeit. Für mich selbst gilt dies auch. Ich liebe Handtaschen. Und wenn man die zu beschenkende Person gut und genau kennt, geht auch ein tolles Parfüm.
Magst du es lieber, zu schenken oder beschenkt zu werden?
Ich liebe beides. Natürlich mag ich es, überrascht und beschenkt zu werden. Aber ich freue mich auch immer wieder, anderen eine Freude zu machen und Freunde und Familie zu beschenken. Einer der schönsten Momente ist, wenn auch Erwachsene ein Leuchten in den Augen haben, weil sie überrascht wurden.

Doro
Was ist dein erster Schritt bei der Geschenksuche? Wie wichtig ist dir der persönliche Bezug zu dem Geschenk?
Mein erster Schritt? Ich frage einfach nach. Wenn ich als Antwort „Ach was, du musst mir doch nichts schenken“ bekomme, wird die Sache knifflig. Aber ich lasse mich nicht stressen. Der nächste Schritt bei der Geschenkeauswahl ist, mir vor Augen zu führen, was die Person mag. Welche Hobbys hat sie? Lesen? Sport? Kochen? Beauty? Mode? Danach schreibe ich eine potenzielle Wunschliste für die zu beschenkende Person, ergänze sie, wenn die Person mir unbewusst einen Hinweis gibt, und führe die Liste über Jahre fort.
Mir ist es wichtig, dass ich Sachen verschenke, die zu der Person passen. Mir müssen sie nicht unbedingt gefallen. Auch wenn ich selber Schmuck mag, würde ich meiner Schwiegermutter keinen Schmuck schenken, denn sie trägt sehr selten welchen. Über eine hochwertige Shopping-Bag für ihre Einkäufe freut sie sich aber bestimmt. Wenn ich etwas verschenke, ist es im Grunde egal, was es ist. Mir ist viel wichtiger, dass die Person merkt, dass ich an sie gedacht habe. Wenn es gefällt, freue ich mich. Wenn nicht, bin ich nicht böse, wenn meine Geschenke umgetauscht werden. Am meisten macht mir das Schenken Spaß, wenn ich die Wünsche kenne. Wenn nicht, habe ich eine Liste an Geschenken unter 100 Euro, die immer gehen.
Welche Geschenke gehen immer und warum?
Accessoires aus Kaschmir kommen immer gut an. Kaschmir ist für mich einfach Liebe. Daneben sind Strümpfe, Handschuhe, Schals, Mützen und Shopper, also große, hochwertige Taschen, immer gern gesehene Geschenke. Eine gute Alternative zu Socken und Krawatte ist ein hochwertiger Gürtel. Und wem gar nichts einfallen mag, der schenkt am besten bequeme Lounge-Mode wie Sweatshirts, Joggpants oder einen Bademantel – das ist immer eine Überraschung und bringt viel Freude. Der Klassiker ist natürlich Schmuck und Gutscheine. Damit kann man nichts falsch machen.
Magst du es lieber, zu schenken oder beschenkt zu werden?
Beides. Ich schenke unheimlich gerne. Am liebsten, wenn ich genau weiß, was sich mein Gegenüber wünscht. Geschenkestress mag ich nämlich gar nicht. Mein Mann und meine Kinder schreiben deshalb Wunschzettel, das ist bei uns eine Tradition. Die Kinder adressieren sie natürlich an das Christkind – obwohl sie mittlerweile genau wissen, wer die Geschenke besorgt. Bei mir halte ich es genauso. Meine Liebsten wissen jedes Jahr genau, was ich mir wünsche. Ab Mitte November verteile ich kleine Hinweise.

Tanja
Was ist dein erster Schritt bei der Geschenksuche? Wie wichtig ist dir der persönliche Bezug zu dem Geschenk?
Ich kaufe über das ganze Jahr verteilt Dinge, bei denen ich weiß, dass sie gefallen. So gerate ich auch nicht in Stress. Der persönliche Bezug ist wichtig. Mein Mann kocht beispielsweise sehr gerne. Darum freut er sich immer über besondere Gewürze oder einen guten Wein. Einen speziellen Kochkurs habe ich ihm auch schon geschenkt. Auch etwas schickes zum Anziehen kommt bei ihm immer gut an.
Welche Geschenke gehen immer und warum?
Schal, Mütze, Handschuhe, ein Kaschmirpullover, ein weißes Shirt und ein Gürtel sind schöne Geschenke für einen modebewussten Mann.
Magst du es lieber, zu schenken oder beschenkt zu werden?
Ich schenke sehr gerne und erfreue mich daran, wenn das Geschenk gut ankommt. Ich lasse mich natürlich auch gerne beschenken. Aber ich finde, gemeinsame Zeit ist oftmals das schönste Geschenk.

Sind Sie auch noch auf der Suche nach dem perfekten Geschenk? In unserem Geschenkefinder leiten Sie wir in 5 Schritten zu Ihrem perfekten Weihnachtsgeschenk. Probieren Sie es aus!
