Immer häufiger lesen und hören wir von umweltverschmutzenden Jeansproduktionen. Ein hoher Wasserverbrauch und ungefilterte Abwasser, die in Flüsse abgeleitet werden, gehören dabei zu den schlimmsten Nachrichten. Aber es gibt sie– zum Glück – gelungene, nachhaltige Produktion, in der fair und respektvoll mit Mensch und Umwelt umgegangen wird. Ein Beispiel: JOKER JEANS.
Wir nehmen Sie heute mit zur Firma JOKER nach Bönnigheim in Baden-Württemberg. Seit 1975 produziert Jürgen Bernlöhr in der Nähe von Stuttgart nachhaltige Herrenmode, die durch ihre unverwechselbare Qualität besticht.
Wie sieht die umweltschonende Produktion aus?
Dieses Zitat des Firmengründers ist die Maxime, der das schwäbischen Unternehmen uneingeschränkt folgt:
Wir wollen so wenig Chemie wie möglich einsetzen. Wir wollen so wenig Energie und Wasser wie möglich verbrauchen. Und trotzdem die Standards halten, die wir uns selbst gesteckt haben, dass unsere Produkte absolut unbelastet zum Kunden gelangen.
Aber wie kann das gelingen? Die Antwort: Innovation und ständige Weiterentwicklung. Ein Beispiel: Jeans bleichen. Lange hat JOKER geforscht, bis 2010 ein Verfahren entwickelt war, das zum Bleichen der Jeans nur noch reinen Sauerstoff verwendet. Das spart nicht nur Chemikalien und schützt so nachhaltig Mensch und Natur. Im Gegensatz zum normalen Verfahren verbraucht die umweltfreundliche Sauerstoffbleiche ganz nebenbei 30 % weniger Wasser, Energie und Hilfsstoffe. Ein Gewinn auf ganzer Linie – für Unternehmen und Umwelt.
Doch das ist nicht alles. Die Firma JOKER betreibt eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach der Produktionshalle. Darunter befinden sich die hochmoderne Wäscherei mit Wärmerückgewinnungsanlage und die Färberei mit eigener Abwasserreinigung. Die nach den strengen, deutschen Umweltschutzauflagen arbeitende Anlage reinigt alle Abwässer des Unternehmens, bevor sie in die nächste kommunale Kläranlage geleitet werden. In der Produktion helfen modere Laser-Roboter und Sprühanlagen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei der Arbeit. Die Anlagen schonen den Stoff und entlasten Mensch und Natur. Eine teure, zeitaufwendige Technologie, die JOKER gerne bereit ist, einzusetzen. Das ist verantwortungsvoller Umgang mit den Ressourcen Mensch, Energie und Wasser, wie wir von PETER HAHN es uns nicht besser wünschen könnten.
Hochwertige Stoffe und perfekte Verarbeitung in Kolumbien
Teile der Produktion hat JOKER schon vor 25 Jahren in die eigene Fabrik nach Medellín in Kolumbien verlagert. Dieses Engagement und die Investitionen in die Fabrik schufen zahlreiche, sichere Arbeitsplätze in der Region. Viele Näherinnen sind hier seit mehr als 20 Jahren beschäftigt und fühlen sich sehr wohl. Joker bezahlt seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Kolumbien überdurchschnittliche Löhne, einen Bonus und übernimmt die Kosten für Krankenkasse und Rente. In Medellín werden auch die hochwertigen Denim-Stoffe für die Jeans hergestellt. Das Besondere ist die Verarbeitung von sehr langen Baumwollfasern. Sie sind das Geheimnis des unnachahmlichen Tragegefühls und der extrem langen Haltbarkeit. So entsteht eine Lieblingsjeans fürs Leben – nachhaltig, robust, modern.
Kein doppelter Boden, sondern doppelte Naht
Eine Joker-Jeans ist eine Jeans fürs Leben – dank der hohen Qualität der Stoffe, der erstklassigen Verarbeitung und der lückenlosen Qualitätskontrollen. Und die nachhaltige, umweltfreundliche Produktion sorgt dafür, dass Sie sie mit guten Gewissen tragen können. Entdecken Sie die JOKER-Herrenjeans in unserem Online-Shop.
Weitere Informationen zur Firma Joker und ihrem Nachhaltigkeitsverständnis finden Sie hier: www.joker-jeans.de/unternehmen/nachhaltig-und-fair.