Smarter shoppen - mit der PETER HAHN App. Übersichtlich, einfach, schnell.
Mit einem Blazer in rot können die Blicke auf sich gezogen werden. Es ist ein klassisches Kleidungsstück, das durch seine Farbe modernisiert und aufregender gestaltet wird. Trotzdem lässt es sich gut in Business- oder auch Freizeit-Looks integrieren. So muss sich vor dem feurigen Farbakzent nicht gescheut werden.
Der rote Blazer kann leuchtend und auffällig oder aber bedeckter sein. Rot ist als Farbe sehr wandelbar und hat viele Abstufungen. Um den optimalen Farbton zu finden, kann es lohnend sein, den eigenen Hautton zu kennen. So gibt es eher kühle, bläulichere bis violettere Nuancen, ebenso wie wärmere, eher orangene Rottöne. Damit kann eine schmeichelhafte Farbe gefunden werden, welche den Teint vorteilhaft unterstreicht. Wer sich nicht an Feuerrot herantraut, findet im dunkleren Farbspektrum mit Wein- und Bordeauxrot, anderen Beerentönen oder eher bräunlichen Rottönen weitere Alternativen. Auf diese Weise lässt sich der rote Blazer zu verschiedenen Farbgruppen gut kombinieren. Gerade Outfits in neutraleren Erdtönen, Schwarz oder Navy können so aufgelockert werden.
Neben dem eigentlichen Farbton kann auch das Material des roten Blazers einen großen Unterschied machen. Roter Samt, Satin oder eher glänzende Stoffe wirken elegant am Abend. Sie sind auffälliger und stellen den Blazer in den Mittelpunkt. Daneben gibt es aber auch schlichtere Interpretationen aus Baumwolle und leichten Stoffen. Die dünnen Blazer sind für Frühjahr und Sommer gut geeignet, während Wollstoffe oder gefütterte Modelle zugleich wärmen. Sie können für das Büro gut über Blusen oder Tops getragen werden. Ein Kontrast entsteht, wenn sie zu dunklen Blue Jeans getragen werden. Die rote Farbe kann gut im Lippenstift oder kleineren Accessoires wie Ohrringen oder der Tasche wieder aufgegriffen werden. So wirkt sie nicht zu dominant.
Tatsächlich gibt es den roten Blazer auch ganz klassisch im Stile der Trachtenmode. Durch Materialien, Details wie Knöpfe, Kragen oder Applikationen kann er in vielen Stilrichtungen verankert sein. Modern wirken auch asymmetrische Verschlüsse, Reißverschlüsse oder länger geschnittene Frackjacken. Dazu kommt auch Colour Blocking mit Farben wie Schwarz oder Rosa. Eine kürzere Rückenlänge oder 3/4-Ärmel wirken lässiger oder lassen sich gut über Kleidern tragen. Der rote Blazer ist somit nicht mehr nur für festliche Abendmode reserviert, sondern kann leicht zur ganz alltäglichen Mode getragen werden.
Bestellservice
07181 997 3000Wir sind täglich von 7 bis 22 Uhr für Sie persönlich da!
Oder per E-Mail unter
service@peterhahn.de