Leuchtende Farben und miteinander verschmelzende Motive sind echte Eyecatcher und peppen jedes Outfit auf. Und Prints und Muster dürfen jetzt wild gemixt werden: Aus klassischen Elementen wie Streifen und Linien entwickeln sich aufregende Kompositionen. Geometrische Formen wie Kreise, Rauten oder Quadrate finden sich zu irisierenden Mustern zusammen und Blumen, Blüten und Ranken ergießen sich über fließende Stoffe und schaffen exotische Farbteppiche, die zum Träumen einladen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Prints und Muster kombinieren wie ein Profi und geben Ihnen Tipps, wie Sie
- mit Prints Ihre Schokoladenseite betonen.
- Prints gekonnt kombinieren.
- das optimale Muster für Ihre Figur finden.
- Farben passend für Ihren Haut- und Haartyp einsetzen.
Keine Zeit für Details?
So betonen Sie Ihre Schokoladenseite
Extravagante Muster und auffällige Prints ziehen alle Blicke auf sich – und die sollen am besten auf unseren schönsten Stellen landen. Wenn Sie also auf Kriegsfuß mit Ihrem Bäuchlein stehen, sollten Sie weniger gemusterte Oberteile tragen. Setzen Sie den Fokus lieber auf eine Hose oder einen Rock mit schönem Print. Das lenkt den Blick weg und betont stattdessen Ihre Beine.

Hose von ST. EMILE, Art.-Nr. 600822.
So kombinieren Sie gekonnt unterschiedliche Elemente
Wer unterschiedliche graphische Formen kombiniert, erhält immer ein spannendes und dynamisches Gesamtmuster. Besonders stimmig wird es, wenn Sie sich an einer Farbfamilie orientieren. Beispielsweise passt zu hellen Jeans und bunt gemustertem Shirt eine Strickjacke, die Farben aus dem Shirt aufgreift. Ein eleganter Look entsteht, wenn Sie eine schwarze Hose und eine schwarz-weiß gemusterte Bluse mit einem bunten Blazer kombinieren.
Wilder Mix gesucht?
In ist, wer in dieser Saison verschiedene Muster gekonnt kombinieren kann. Wie das geht? Ganz einfach: Es kommt auf die richtige Balance an. Ihr Look soll Sie in Szene setzen und originell aussehen, ohne dabei konzeptlos und wirr zu wirken. Ein mustergültiges Outfit gelingt Ihnen am besten, wenn Sie einfach auf Ihr Stilgefühl vertrauen und dabei eine Portion Mut einbringen. Das klingt leichter gesagt als getan. Wir haben drei Ideen für Sie zusammengestellt.
Unser Profi-Tipp vorweg:
Damit es immer kreativ und wild, aber dennoch stilvoll wirkt, gibt es einen kleinen Trick: Ergänzen Sie Ihr Outfit immer mit einem einfarbigen Teil – und wenn es nur ein Schal ist. Eine große, einfarbige Fläche beruhigt das ansonsten dynamische Outfit und lässt es aufregend und dennoch stimmig erscheinen.
Tipps für Anfänger: Streifen und geometrische Muster im Mix
Wenn Sie sich an die auffälligen Prints dieser Saison herantasten wollen, empfehlen wir Ihnen, zwei Streifenmuster zu kombinieren. Zum Beispiel ein quergestreiftes Shirt unter einer längsgestreiften Strickjacke. Die Streifen dürfen dabei gerne unterschiedlich breit sein und verschiedene Farben haben. Oder Sie kombinieren ein gestreiftes Statement-Piece mit einem einfarbigen Knaller – am besten in einer Farbe, die auch in den Streifen vorkommt.

Rock von PETER HAHN, Art.-Nr. 980046,
Tasche von PETER HAHN, Art.-Nr. 302955.
Grafische Muster wie Streifen, Punkte oder Dreiecke eignen sich besonders gut für Anfängerlooks. Dieser Muster-Mix schmeichelt dem Auge, aber wirkt nicht zu wild, sondern in sich geordnet. Vor allem Streifen fallen auf, wirken aber gleichzeitig ruhig und geradlinig. Das klassische Streifenshirt gehört nicht umsonst zu den Basics jeder Garderobe.
Tipps für Fortgeschrittene: Drucke in abgestimmten Farben
Eine weitere Idee: Kombinieren Sie verschiedene Muster, die farblich aufeinander abgestimmt sind. Zum Beispiel dunkelblaue Karos zu hellblauen Streifen. Auch Mode mit einem schwarz-weißen Muster in Kombination mit einem farbigen Print wirkt immer stimmig und stellt eine Grundharmonie in Ihrem Outfit her.

Blusenshirt von PETER HAHN, Art.-Nr. 700407.
Auch möglich: ein gemustertes Teil im Mix mit einem Statement-Print oder auffälligen Markenlogo sowie der Einsatz auffälliger Accessoires.

Hose von BOSS, Art.-Nr. 600493.
Besonders schön fürs Business: Muster-Blocking. Das wirkt kreativ und fällt durch Unterstatement auf – wie beispielsweise eine dunkelblaue Nadelstreifenhose in Kombination mit einer fein geblümten Bluse. Oder ein karierter Rock mit einem dezent gestreiften Shirt oder Pulli.
Tipps für Mutige: Knallfarben und Muster im bunten Mix
Wie weit sind Sie bereit zu gehen? Wenn Sie das wissen wollen, können Sie zwei oder mehr Muster kombinieren und müssen sich auch bei der Farbauswahl nicht bremsen – ganz im Gegenteil. Mixen Sie wild zwei oder mehr Muster in bunten, knalligen Farben.

Hose von UTA RAASCH, Art.-Nr. 303429.

Strickjacke von MARC CAIN, Art.-Nr. 801992,
Shirt von MARC CAIN, Art.-Nr. 801999.

Hose von SEM PER LEI, Art.-Nr. 601581.
Generell gilt beim Muster-Blocking: Alles ist erlaubt, Ihnen sind keine Grenzen gesetzt. Gerade das Ausbrechen aus gewohnten Konventionen und allgemein geltenden Stilregeln macht viel Spaß. Unser Tipp: Achten Sie trotz der gewollten Wildheit darauf, dass die gewählten Nuancen nicht zu konträr sind, und kombinieren Sie am besten ein unsortiertes Muster (z. B. Animalprints oder wild Geblümtes) mit einem ruhigeren geometrischen Druck. Wie schon gesagt: Auf die Balance kommt es an.
Welches Muster passt zu welcher Figur?
Was Sie sicherlich schon wissen: Längsstreifen strecken den Körper optisch und lassen Sie damit größer und schlanker erscheinen. Eine weitere Regel besagt: groß zu groß und klein zu klein. Wenn Sie groß sind, stehen Ihnen großflächige Blumenmuster, große Karos und breitere Streifen besonders gut.

Strickmantel von EMILIA LAY, Art.-Nr. 894868,
Barrett (ähnlich) von PETER HAHN, Art.-Nr. 379530.
(Foto: Susanne, IG: @textelle und Martina, IG: @stillsparkling_50plus)
Kleine Muster tragen bei Ihnen eher auf, weil die unterliegenden Flächen größer aussehen. Wenn Sie hingegen eher klein und schlank sind, sind filigrane Muster wie Millefleurs, dezenter Hahnentritt oder dünne Linien perfekt für Sie. In großen Drucken würden Sie schlicht versinken.

Welche Farben passen zu meinem Haut- und Haartyp?
Immer wenn Sie Muster nahe am Gesicht tragen, beispielsweise auf Blusen oder auf dem Halstuch, sollten Sie den Farben besondere Beachtung schenken. Denn hier spielt die Wahl des richtigen Tons eine große Rolle.
Starke Kontraste wie beispielsweise Schwarz-Weiß sind sehr dominant und stehen Ihnen nur dann gut, wenn Sie im Gesicht ebenfalls markante Punkte wie dunkle Haare oder auffällige Augenbrauen besitzen. Fehlt Ihnen dieser Fokus, können Sie beispielsweise mit rotem Lippenstift oder einem auffälligen Augen-Make-up nachhelfen. Wer das nicht möchte, sollte von stark kontrastreichen Farben in der Nähe des Gesichtes absehen und lieber zu sanften Farbverläufen greifen, wie beispielsweise weiß-grauen Mustern.

Pullover von WONDERJEANS, Art.-Nr. 801908,
Hose von WONDERJEANS , Art.-Nr. 601951,
Tasche von FURLA, Art.-Nr. 390826,
Schuhe von KENNEL & SCHMENGER, Art.-Nr. 302635.
(Foto: Tanja, IG @jagta8)

Pollunder von WONDERJEANS, Art.-Nr. 801066,
Hose von WONDERJEANS , Art.-Nr. 601951,
Tasche von PICARD, Art.-Nr. 349848.
(Foto: Tanja, IG @jagta8)
Unser Tipp:
Je heller Ihr Typ ist, desto dezenter sollten die Kontraste in Ihren Mustern sein. Sie können das ganz einfach testen: Sobald ein Kontrast oder Muster so dominant ist, dass der Blick zuerst darauf fällt, anstatt auf Ihr Gesicht, ist es zu viel.
Alle Tipps in Kürze:
- Prints und Muster dort setzen, wo Sie bewundernde Blicke wünschen
- Je wilder das Muster, desto ruhiger die Farbpalette
- Je mehr Farben, desto geradliniger und symmetrischer die Muster
- Immer ein einfarbiges Element ins Outfit aufnehmen
- Im Mustermix den Fokus auf eine Grundfarbe setzen
- Längsstreifen machen schlank und lassen Sie größer erscheinen
- Große Muster für große Frauen, kleine Muster für kleine Frauen
- Je heller Haut und Haare sind, desto dezenter der Kontrast
Trauen Sie sich!
Auffallende Prints und abstrakte Motive sind in dieser Saison ein absolutes Must-have. Ja, es braucht ein bisschen Mut, sich an solche Kombinationen zu wagen. Aber es macht auch unglaublich viel Spaß, seine Persönlichkeit auf diese Weise zu unterstreichen. Entdecken Sie bezaubernde, luftige Kleider und Röcke, ausgefallene Hosen, einzigartige Blusen und lässige Shirts – oder anders gesagt: jede Menge Looks voll purer Lebensfreude.
Lasse Sie sich die tollen Prints und Muster dieser Saison nicht entgehen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Ausprobieren. Weitere Inspirationen finden Sie in unserem Online-Shop.