
Der Dresscode Morning Dress ist die festlichste Kleiderordnung für tagsüber. Er ist das Pendant zu Cravate Blanche für Veranstaltungen vor 18 Uhr. Entsprechend streng sind die Anforderungen. Wir zeigen Ihnen, welche Regeln es zu beachten gilt.
Eine andere Bezeichnung für diesen Dresscode ist großer Gesellschaftsanzug für den Tag.
- Was bedeutet Morning Dress?
- Beispielhafte Anlässe
- Stylingtipp: Morning Dress mit Kopfschmuck veredeln
- Do’s und Dont’s
- Keypieces

(Foto: Julia Löhning)
Was bedeutet Morning Dress?
Der Dresscode Morning Dress ist der große Gesellschaftsanzug für den Tag. Entsprechend elegant sollte Ihre Garderobe ausfallen. Durch das Stattfinden am Tag sind die Regeln jedoch nicht ganz so streng wie bei Abendveranstaltungen. Individuelle Interpretationen sind durchaus möglich.
Passend gekleidet sind Sie mit einem knielangen Etuikleid oder einem Ensemble aus Rock und passender Jacke. Dazu passt eine elegante Bluse oder ein schickes Seidentop.

passender Rock von UTA RAASCH, Art.-Nr. 983539,
Bluse von UTA RAASCH, Art.-Nr. 717770.
In jedem Fall sollten Schultern und Knie bedeckt sein. Geschlossene Pumps (Absatzhöhe 6 Zentimeter) und Strumpfhosen gehören zum Outfit dazu. Farblich machen Sie in pastelligen Tönen eine gute Figur. Sogar dezente Blumenprints sind erlaubt.
Eine farblich passende, kleine Handtasche rundet das Outfit ab. Auch lange Haare dürfen offen getragen werden, sollten aber einen gepflegten Eindruck machen.

Wie bei allen eleganten Fest-Dresscodes gilt auch beim Morning Dress: Weniger ist mehr. Setzen Sie also Accessoires und Make-up sparsam ein.
Aufgepasst
Pflicht ist außerdem ein Hut oder ein Fascinator. Ein dekorativer Kopfschmuck, der fest auf die zu einem Knoten gebundenen Haare aufgesteckt wird.
Beispielhafte Anlässe
- Taufen
- Hochzeiten
- Hochoffizielle Tagesveranstaltungen, zum Beispiel das Pferderennen in Ascot
Achtung: Auch Beisetzungen und Trauerveranstaltungen können nach dem Dresscode Morning Dress verlangen. Dann sollten Sie selbstverständlich Schwarz oder Weiß tragen.

(Foto: Julia Löhning)
Stylingtipp: Morning Dress mit Kopfschmuck veredeln
Auch beim Dresscode Morning Dress steht Zurückhaltung an erster Stelle. Jedoch können Sie Ihrer Kreativität beim obligatorischen Kopfschmuck freien Lauf lassen.
Fascinators sind besonders raffiniert und bestechen durch auffälligen Federschmuck oder Blumengestecke. Beim Pferderennen von Ascot überbieten sich die Damen Jahr um Jahr aufs Neue mit ausgefallenen Hutmodellen. Designs mit wagenradbreiter Krempe, ausladenden Schleifen und langen Bändern sind hier keine Seltenheit. Trauen Sie sich.
Do’s & Dont’s
Do’s |
---|
Knieumspielendes Etuikleid oder elegantes Ensemble aus Knielangem Rock und passender Jacke |
Pastellfarben, dezente Blumendrucke |
Geschlossene Pumps mit blickdichten Strumpfhosen |
Dont’s |
---|
Verspielte oder zu freizügige Cocktailkleider |
Businesskostüm oder Hosenanzug |