Für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis. Nachhaltigkeit ist für PETER HAHN ein wichtiges Thema, an der wir jeden Tag engagiert arbeiten. An allen Ecken und Enden unseres Unternehmens feilen wir an neuen Ideen, um Mensch, Umwelt und Tieren Gutes zu tun und Ressourcen zu schonen. Zum ersten Mal haben wir uns mit diesem Engagement nun für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis beworben – und sind prompt nominiert worden, und zwar in der Kategorie Unternehmenspartnerschaften.
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis in Kürze
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis ist die nationale Auszeichnung für Spitzenleistungen der Nachhaltigkeit in Wirtschaft, Kommunen und Forschung. Mit acht Wettbewerben (darunter der Next Economy Award für Grüne Gründer), über 800 Bewerbern und 2.000 Gästen zu den Veranstaltungen ist der Preis der größte seiner Art in Europa. Die Auszeichnung wird vergeben von der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. in Zusammenarbeit mit der Bundesregierung, kommunalen Spitzenverbänden, Wirtschaftsvereinigungen, zivilgesellschaftlichen Organisationen und Forschungseinrichtungen. Am 3. Und 4. Dezember werden die Sieger in einer Online-Gala gekürt.
Warum ist PETER HAHN nominiert?
Ausgang unserer Bewerbung ist unsere Zusammenarbeit mit dem chinesischen Kaschmirlieferanten Artwell und unserem gemeinsamen Herzensprojekt THE GOOD CASHMERE STANDARD®.

Das zentrale Thema der Partnerschaft ist das Tierwohl der Kaschmirziegen in der Inneren Mongolei. Außerdem sind Sozial- und Umweltstandards wichtige Aspekte des Standards. In 2019 unterstützten Peter Hahn und sein Lieferant Artwell auf Anfrage der Aid by Trade Foundation (AbTF) diese bei der Entwicklung eines Standards für zertifiziertes, nachhaltiges Kaschmir aus der Inneren Mongolei. Peter Hahn unterstützte mit seiner langjährigen Kaschmir-Expertise, der Lieferant Artwell testete z.B. gemeinsam mit der AbTF neue Verfahren zur Markierung des Kaschmirs, damit das Tracking vom Rohmaterial bis zum fertigen Kleidungsstück funktioniert und eine transparente und kontrollierte Lieferkette entsteht.

„Wir sind sehr stolz auf die Nominierung. Sie zeigt, dass unser umfassendes und langfristiges Nachhaltigkeitsengagement Früchte trägt. Denn Nachhaltigkeit ist für uns kein Trendthema, sondern eine Herzensangelegenheit, die fest in unserer Unternehmensstrategie verankert ist“
PATRIZIA STRUPP, Leiterin Nachhaltigkeit bei PETER HAHN
Im Rahmen unserer Nachhaltigkeits-Taskforce haben wir die Nominierung gebührend gefeiert und sind nun noch mehr motiviert das Thema Nachhaltigkeit in alle Bereiche unseres Unternehmens weiterzutragen.

MORE ABOUT

Patrizia Strupp
leitet die Nachhaltigkeitsabteilung bei PETER HAHN. Mit Leib und Seele setzt sie sich dafür ein, die Produktion bei PETER HAHN so ressourcenschonend wie möglich, die Lieferkette weltweit sozial verträglich und die Mode damit insgesamt verantwortungsvoll und nachhaltig zu gestalten. Über die Kooperation mit unseren Partnern oder die Mitwirkung an neuen Siegeln und Standards berichtet sie im PETER HAHN Magazin.