Tippen und Enter drücken.

Trend CLEAN ELEGANCE – So stylen Sie den Clean Chic

Trend CLEAN-ELEGANCE: So wird der Clean Chic gestylt

Optische Zurückhaltung erfährt nicht nur im Wohnbereich gerade sehr viel Zustimmung. Auch in der Mode wird die minimalistische, puristische Art sich zu kleiden immer beliebter. Das Motto beim sogenannten Clean Chic lautet ganz klar: Weniger ist mehr. Die Konzentration aufs Wesentliche ist gefragt: Ehrliche Essentials, innovative und natürliche Materialien sowie nachhaltige, zeitlose Modernität.

Trend CLEAN-ELEGANCE: Scandinavian Style Look 1
Strickmantel von INCLUDE, Art.-Nr. 962616,
Blusenshirt von LAURA BIAGIOTTI ROMA, Art.-Nr. 745813,
Hose von RAFFAELLO ROSSI, Art.-Nr. 620297.
Trend CLEAN-ELEGANCE: Scandinavian Style Look 2
Pullover von INCLUDE, Art.-Nr. 962613.

Wer sich clean, minimalistisch kleiden möchte, sollte bei der Kleiderauswahl weniger auf auffällige Farben oder wilde Muster setzen, sondern die erstmal weniger auffälligen Eigenschaften der Kleidung berücksichtigen:

  • Sind die Materialien qualitativ hochwertig?
  • Ist die Verarbeitung erstklassig?
  • Sitzen die Schnitte perfekt?

Wer 5 einfachen Regeln folgt, kreiert im Handumdrehen einen wunderbaren cleanen Look, der Klarheit und Purismus ausstrahlt.

5 Regeln für den perfekten Clean Chic

  1. Wählen Sie klare, gerne kühle Farben. Blau oder Grau, oder natürlich die Klassiker Schwarz und Weiß sind ideal für den Clean Chic. Am besten wirkt der Look, wenn Sie einheitlich Ton-in-Ton gekleidet sind. Auch auf Muster sollten Sie verzichten oder maximal dezente Prints verwenden. Zum Beispiel hauchdünne Streifen oder ein Muster, dass sich nur ganz subtil vom Hintergrundton abhebt.
  2. Klare Formen und geradlinige Schnitte sind essentiell für einen gelungenen Clean Chic. Verzichten Sie auf Teile mit auffälligen Verzierungen wie Rüschen, Schleifen, Raffungen o. Ä.
  3. Durch die Zurückhaltung in Farbe und Form rücken verwendete Stoffe in den Vordergrund. Ein echter Clean Chic-Look lebt daher von hochwertigen Materialien, wie Kaschmir, Seide oder fein gestrickter Wolle. Ein spannender Look entsteht, wenn die einheitlich gefärbten Kleidungsstücke aus unterschiedlichen Materialien gefertigt sind. Ein fließender Rock und ein Strickpulli in kühlem Blau zum Beispiel wirken unheimlich spannend.
  4. Neben dem Material spielt außerdem die Verarbeitung und die Passform eine große Rolle beim Stylen eines klaren Outfits. Erstklassige Nähte und ein perfekter Sitz runden den Clean Chic ab. Dabei sollten vor allem Oberteile niemals zu eng am Körper sitzen. Vor allem Blusen und Kleidungsstücke aus fein fallenden Stoffen wirken am besten, wenn Sie in weiter, umspielender Form getragen werden. Auf diese Weise kommen auch raffiniertere Schnitte, wie zum Beispiel schräge Nähte oder bewusst platzierte Nähte perfekt zur Geltung.
  5. Schlichte Accessoires und ein unkompliziertes Tages-Make-up machen den Clean Chic rund. Wählen Sie maximal ein größeres Schmuckstück, zum Beispiel eine Kette, einen auffälligen Gürtel oder Ohrringe, und verzichten Sie auf weitere Accessoires. Auch ein dickes Make-up passt nicht zum Clean Chic. Das bedeutet natürlich nicht, dass Sie sich nicht schminken dürfen. Nur sollten Sie dabei auf knallige Farben, zum Beispiel auf Lidern und Lippen, verzichten.
Trend CLEAN-ELEGANCE: Clean Chic Look
Bluse von RIANI, Art.-Nr. 744568,
Hose von RIANI, Art.-Nr. 648485.
Trend CLEAN-ELEGANCE: Clean Chic Look 2
Jacke von RIANI, Art.-Nr. 157928,
Bluse von RIANI, Art.-Nr. 744568,
Hose von RIANI, Art.-Nr. 648485.

Clean Chic – unauffällig auffällig

Wichtig ist, dass Ihr Outfit praktisch ist. Der Clean Chic ist stark von der skandinavischen Mentalität geprägt. Schwedinnen, Norwegerinnen oder Däninnen sind sportlich unterwegs, gehen viel zu Fuß oder nehmen das Fahrrad. Ein Outfit muss hier also vor allem „funktionieren“. Wenn Sie mit Ihrem Outfit bequem auf der Couch sitzen oder mal eben um den Block gehen könnten, ist Ihr Look perfekt! Toll, oder?

Vielleicht haben Sie die Befürchtung, mit einem so zurückhaltenden Outfit unterzugehen? Ihre Sorge ist unbegründet. Der Clean Chic ist zwar casual, durch die provozierende Zwanglosigkeit dieses Stils fallen Sie aber dennoch auf: Und zwar mit authentischer Coolness.

Ein großes Plus: Mit einem klaren, zurückhaltenden Outfit sind Sie immer richtig angezogen: Niemals overdressed und dennoch stets ein Hingucker! Und wenn es doch mal eleganter sein soll, ist der Look ruck zuck mit einem Paar High Heels aufgepeppt.

Ready für CLEAN ELEGANCE

Falls Sie die skandinavische Art gepackt hat, finden Sie in unserem Online-Shop alles für einen tollen Clean Chic-Look. Bequem unterwegs zu sein und gleichzeitig fantastisch auszusehen war noch nie so einfach. Los geht’s!

Auch interessant für Sie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert