Gutes bleibt. Zwar holt uns in der Mode Vergangenes oftmals wieder ein, doch Leinenmode gehört zu den wenigen Trends, die dauerhaft bestehen. Und das seit mehreren Tausend Jahren! Doch warum ist Leinen so beliebt? Wir haben direkt 6 gute Gründe gefunden, die Leinen unwiderlegbar zum Sommer-Superstar machen:
1. Hochsommer – die beste Zeit für Leinen
Die beste Eigenschaft von Leinen ist seine eingebaute „Klimaanlage“. Die natürliche Eigenschaft des Materials sorgt dafür, dass Sie auch bei hohen Temperaturen nicht ins Schwitzen kommen. Der Stoff bleibt angenehm kühl und lässt die Haut atmen. Wie Leinen dieses Kunststück gelingt, ist schnell erklärt:
Die Fasern können viel Feuchtigkeit aufnehmen, ohne dass sich der Stoff nass anfühlt. Anschließend gibt Leinen diese Feuchtigkeit nach und nach an die Umgebungsluft ab und kühlt damit die Luft direkt auf der Hautoberfläche.

Leinenhose von PETER HAHN, Art.-Nr. 600554,
Tasche von BOGNER, Art.-Nr. 301351.
(Foto: Nicole, IG @nicole_lange_stuggi)
Wussten Sie …
Hinzu kommt noch, dass Leinen sehr luftdurchlässig und atmungsaktiv ist. Hitze kann sich darum kaum aufstauen. Somit bleibt Ihre Haut auch bei schweißtreibenden Temperaturen lange trocken. Zudem ist Leinenmode häufig weit geschnitten. Diese legeren Schnitte lassen der Haut im Sommer zusätzlich Raum zum Atmen und wirken gleichzeitig anmutig und elegant.
2. Freuen Sie sich auf einen frischen, entspannten Sommer
Denn Leinen hält Sie nicht nur kühl, es ist auch absolut pflegeleicht und unkompliziert. Das typische Knittern gehört einfach dazu. Dabei ist Leinen sicher der einzige Stoff, an dem wir Knicke und Falten nicht nur akzeptieren, sondern unfassbar schön finden. Und das hat einen Grund. Denn Kleidung ist heute vor allem: praktisch, unkompliziert, strapazierfähig. Leinen möchte in all seinen Facetten mit Stolz getragen werden und jede Falte, jeder Knick ist Zeugnis eines schönen Tages:
Sehen Sie die Knicke auf der Vorderseite Ihrer Leinenbluse? Sie sind die Überbleibsel einer innigen Umarmung. Oder die Falten in den Kniekehlen Ihrer Leinenhose. Sie erzählen davon, wie Sie am Morgen, gemütlich auf dem Balkon sitzend, die erste Tasse Kaffee genossen haben.

Tasche von BOGNER, Art.-Nr. 301351.
(Foto: Nicole, IG @nicole_lange_stuggi)
Wussten Sie …
Mehr Tipps für die Pflege von Leinen gibt es übrigens in unserem Beitrag „Leinen waschen und pflegen“.
3. Leinen – ein Geschenk der Natur
Leinen ist ein echter Wunderstoff. Wie so vieles, was uns die Natur beschert, hat auch Leinen eine Vielzahl fantastischer Eigenschaften. Leinen ist nachhaltig im Anbau und in der Weiterverarbeitung.

Leinenhose von ELEMENTE CLEMENTE, Art.-Nr. 646417.
(Foto: Beate, IG @befifty)
Der Flachs, aus dem Leinen hergestellt wird, ist perfekt an unser Klima angepasst und gedeiht hier wunderbar. So entstehen mit wenig Aufwand und ohne die Umwelt zu belasten Fasern, die von Natur aus extrem reißfest und strapazierfähig sind. Das macht den Stoff und die Mode daraus besonders langlebig.
Die Naturfaser ist außerdem antistatisch und flusenfrei. Das bedeutet, dass sich Ihre Haare nicht unangenehm aufladen und Staub oder Fusseln keine Chance haben. Genauso resistent ist die Faser gegenüber Schmutz und Bakterien.
Wussten Sie …
4. Leinen – ein Stoff mit Persönlichkeit
Leinen hat viele Gesichter. Mal ist es elegant und zurückhaltend, natürlich und clean. Dann ist Leinen wieder bunt und auffällig, gut gelaunt und besonders feminin – aber immer hat Leinen Stil. Naturbelassen oder in hellen Farben wirkt Leinenmode puristisch und edel. In knalligen Tönen oder mit auffälligen Prints verwandelt sich eine schlichte Leinentunika in ein aufregendes It-Piece für den Sommer. Für jede Stimmung, jeden Anlass und jeden Stil gibt es Leinenmode mit Persönlichkeit.

Leinenhose von PETER HAHN, Art.-Nr. 610931.
(Foto: Nicole, IG @nicole_lange_stuggi)
Wussten Sie …
Kombinieren Sie Leinen mit anderen natürlichen Materialien und es entsteht ein sommerlicher Look. Wählen Sie zum Beispiel eine Tasche aus Bast, Armreifen aus Holz oder tragen Sie einen Strohhut zum Kleid. Ein spannender Kontrast entsteht, wenn Sie dem leichten, weichen Leinen ein festes Material wie Leder zur Seite stellen. Binden Sie beispielsweise einen geflochtenen Ledergürtel locker um die Taille Ihres Leinenkleids und erzeugen Sie so einen stilvollen Gegensatz.
5. Natürlich schön – so wie Sie
Der Sommer lädt jedes Jahr aufs Neue dazu ein, uns von unserer weiblichen Seite zu zeigen. Genießen Sie mit femininen Kleidern, romantischen Blusen und luftigen Shorts die sonnigen Tage. Leinen bringt dabei das Beste in Ihnen zum Strahlen. Besonders schön sind fließende Leinenkleider, die Ihre Silhouette dezent betonen. Das gilt auch für weite Leinenhosen, die sanft Ihre Figur umspielen.

(Foto: Susanne, IG @textelle und Martina, IG @stillsparkling_50plus)
Wenn sich fließende Formen mit unbeschwerter Leichtigkeit zusammentun, entsteht traumhafte Mode, die Ihren Sommer unvergesslich macht. Die legere Schnittführung macht das Beste aus jeder Figur, gibt der Haut Raum zum Atmen und wirkt puristisch, entspannt und edel zugleich.
Der aktuelle Sommertrend Feminin Summer passt hervorragend auch zu Leinenmode. Hier stellen wir Ihnen den Trend vor.
6. Sommerträume werden wahr
Lust auf Sommer, Sonne, Strand und Meer? Auch wenn diese Hoffnung noch in weiter Ferne scheint: Mit locker leichter Leinenmode holen Sie sich das unbeschwerte Urlaubsfeeling einfach nach Hause. Machen Sie einen schönen Spaziergang durch die sonnige Altstadt, gönnen Sie sich eine Kugel Eis, schließen Sie die Augen und genießen Sie den Moment. Ist es nicht schön so, wie es ist?

Leinenhose von PETER HAHN, Art.-Nr. 630379,
Handytasche von BOGNER, Art.-Nr. 362913.
(Foto: Nicole, IG @nicole_lange_stuggi)
Unsere große Liebe: Leinenmode
Probieren Sie es aus und überzeugen Sie sich selbst von unserem Sommer-Super-Stoff. In unserem Online-Shop finden Sie eine große Auswahl an Leinenmode. Viel Spaß beim Shoppen!
Und wenn Sie noch mehr über Leinen wissen wollen, werfen Sie doch mal einen Blick auf unsere Leinen-Übersicht: Alles über Herkunft und Herstellung von Leinen erfahren Sie in unserem Beitrag „Luftiges Leinen – die Naturfaser im Überblick“. Welche Pflege Leinen am besten verträgt und lange schön bleiben lässt, verraten wir Ihnen in unserem Beitrag „Leinen richtig waschen“.