Tippen und Enter drücken.

Brand-Story FURLA – Lusso democratico seit 1927

Brand-Story FURLA

(Foto: Gitta, IG: @gittabanko)

Giovanna Furlanetto wirkt zunächst leise und zurückhaltend: In ihrer Stimme, ihrer Kleidung, ihrem Auftreten. Typischerweise tritt sie ungeschminkt und mit halblangem Bob auf, gerne trägt sie dunkle Hosenanzüge und helle T-Shirts. Doch hinter ihrem ernsten Gesicht versteckt sich ein kreativer, innovativer und brillanter Kopf. Die Signora Furlanetto steht in zweiter Generation an der Spitze des Luxus-Labels FURLA – und hat es selbst dorthin gebracht. Was die Marke auszeichnet, welches Designerstück ein wahrer Best Buy ist und was „Lusso democratico“ bedeutet, erfahren Sie hier.

FURLA – Das Markenzeichen

FURLA – der Name steht für Designer-Taschen aus bestem Leder, feine Handarbeit und edles Understatement. FURLA-Taschen haben außerdem eine besondere Aura. Denn ihrer Trägerin sollen sie eine gute Freundin sein, das sagte Giovanna einst. Schließlich transportieren wir in ihnen auch die wichtigsten Dinge unseres derzeitigen Lebens: Neben Handy, Schlüssel und Brieftasche auch Fotos, Notizbücher, den liebsten Lippenstift. Da entsteht eine gewisse Verbindung. Und wie bei allem, dem wir uns verbunden fühlen, hoffen wir auf eine nachhaltige, bestenfalls lebenslange Beziehung. Darum wird Qualität und Langlebigkeit bei FURLA großgeschrieben.

Brand-Story FURLA - Look 1
Jacke von MARC CAIN, Art.-Nr. 742841,
Bluse von BOSS, Art.-Nr. 750158,
Hose von Riani, Art.-Nr. 660368,
Tasche von FURLA, Art.-Nr. 317399.
(Foto: Gitta, IG: @gittabanko)

Zu erkennen geben sich die edlen Handtaschen anhand der bewusst auffälligen Nähte. Häufig befindet sich außerdem ein großes FA – in Form einer Prägung, aufgestanzter Lettern oder als zierender Verschluss – auf dem Leder. Doch warum nun FURLA und nicht FURLANETTO? Giovannas Vater Aldo schlug selbst vor, doch einfach das „netto“ aus dem Familiennamen zu streichen.

FURLA – Der Best Buy

Brand-Story FURLA - Best Buy
Umhängetasche „1927“ von FURLA, Art.-Nr. 317594.

Die Umhängetasche „1927“ von FURLA ist dem Design-Klassiker aus dem Gründungsjahr des Labels nachempfunden. Mit der leicht modernisierten Neuauflage holen sie sich quasi einen zeitlosen Evergreen ins Haus. Für den modischen Twist sorgt dann die angesagte Färbung: Salbeigrün zaubert einen frischen Akzent in Ihr Outfit, ohne die gesamte Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Das typische Logo ist subtil, aber gerade auffällig genug im Verschluss verarbeitet. Dass das Goldstück aus hochwertigem Echtleder gefertigt wurde, versteht sich von selbst. Forza! Go for it!

FURLA – Die Geschichte und Vision

Bologna, Italien 1927: Aldo Furlanetto gründet ein Unternehmen für Lederwaren. Nachdem die Produkte über den Großhandel großen Erfolg erzielten, eröffnete er 1955 das erste Ladengeschäft in Bologna. In den 70er Jahren steigen seine Kinder ins Unternehmen ein – darunter Giovanna, erst 17 Jahre alt. Gemeinsam schaffen sie es schließlich, zwischen 1970 und 1980 die Expansion weltweit auszubauen.

Brand-Story FURLA - Look 3
Lederjacke von TALBOT RUNHOF x PETER HAHN, Art.-Nr. 163934,
Jeans von DL1961, Art.-Nr. 657265,
Pullover von INCLUDE, Art.-Nr. 851900,
Tasche von FURLA, Art.-Nr. 318238,
Gürteltasche von JOOP, Art.-Nr. 385172.
(Foto: Gitta, IG: @gittabanko)

Heute ist FURLA in über 70 Ländern vertreten und zählt zu den weltweit führenden Mode- und Lifestylemarken. Was sich nicht verändert hat: Noch immer ist die Firmenzentrale in Bologna Dreh- und Angelpunkt entstehender Kollektion und noch immer hat Giovanna das letzte Wort. Hier entstehen in Handarbeit und unter Auswahl feinster Materialien exklusive Taschen in schlichter Eleganz mit unverkennbar italienischem Akzent gefertigt.

„Lusso democratico“

So lautet das Chredo, unter dem FURLA groß geworden ist: Luxus, der allen zugänglich ist, nicht nur den Reichen. Dies war nicht nur eine wirtschaftliche Entscheidung, sondern zeugt von den Erfahren, die Giovanna und ihre sechs Geschwister schon als Kinder selbst gemacht haben. Sie wurden in einer Familie ohne Wohlstandsgehabe groß, in der stattdessen das Mit- und Füreinander gelebt wurde. So veranlasste Vater und Gründer Aldo in den Siebzigern den Bau einer Sporthalle für die Kinder berufstätiger Eltern, die dort umsonst Basketball und Hockey trainieren konnten, statt auf der Straße herumzuhängen.

Brand-Story FURLA - Look 2
Hose von RAFFAOLLI ROSSI, Art.-Nr. 659527,
Shopper von FURLA, Art.-Nr. 316953,
Parka (alternativ) von GOLDEN GOOSE, Art.-Nr. 150060,
Pulli von INCLUDE, Art.-Nr. 851470,
Bluse von BASLER, Art.-Nr. 749507,
Cap von ROECKL, Art.-Nr. 346171.
(Foto: Gitta, IG: @gittabanko)

Auch die Grundmaxime bei FURLA ist gleich geblieben: Hochwertiger Luxus für den mittelgroßen Geldbeutel. Möglich macht dies der Fokus auf gutes Design, eine überschaubare Produktpalette und einfache Produktionstechniken – sowie das Vertrauen in noch unbekannte Jung-Designer. Mit dem „Premio Furla per l’Arte“ belohnt das Label jährlich Nachwuchstalente der Branche und schafft somit eine Win-Win-Situation für beide: FURLA entwickelt sich angetrieben vom Pioniergeist der jungen Künstler in einer stetigen Balance zwischen Stil und Trend und ermöglicht ihnen im Gegenzug den Einstieg in die Szene. Forza FURLA!


WORLD OF FASHION – unsere Premium Markenwelt

Wir erweitern unser Sortiment stetig um exklusive Premiummarken und ausgesuchte Designerartikel. Erfahren Sie im Shop, welche Labels in diesem Monat besonders angesagt sind oder lesen Sie mehr über unsere exklusiven Brands hier im Magazin. Getreu unserem Motto: Mehr Mode. Mehr Marken. Mehr Lifestyle.

Das könnte Sie auch interessieren