Fair, sozial, umweltbewusst und nachhaltig. Wir finden, so muss hochwertige Mode hergestellt werden. Deshalb kommen bei uns, wo immer es geht, ressourcen- und umweltschonend hergestellte Materialien zum Einsatz – so wie PIMA-Baumwolle. Premium PIMA-Baumwolle ist etwas ganz Besonderes. Unvergleichlich weich und dabei extrem widerstandsfähig. Das verdankt die Premium PIMA-Baumwolle den ungewöhnlich langen Baumwollfasern. Sie sorgen für ein ganz zartes Gefühl auf der Haut und machen das Gewebe langlebig. Und hiermit beginnt erst die Nachhaltigkeit.
Zum WORLD COTTON DAY, der 2019 ins Leben gerufen uns seither jährlich am 07. Oktober gefeiert wird, zeigen wir Ihnen, was Premium PIMA-Baumwolle so besonders macht und warum wir immer mehr Produkte mit dieser nachhaltigen Wolle anbieten.
Was macht den Anbau so nachhaltig?
In erster Linie: das Saatgut. Es ist nicht gentechnisch verändert und damit ganz natürlich. Die Premium PIMA-Baumwolle liebt das warme Mittelmeerklima mit seinen milden Wintern, wie beispielsweise in Israel. Hier wird zudem dem Umgang mit Wasser in der Landwirtschaft besondere Aufmerksamkeit geschenkt – und das nicht erst seit dem Baumwollanbau. Wann und wie viel gegossen werden muss, analysieren die Baumwoll-Produzenten mit viel Hightech ganz genau. Aktuelle Wetterdaten und Zustand der Pflanzen wie auch von Erde und Luft werden dabei berücksichtig. So können im Vorfeld schon ca. 50 % Wasser gespart werden. Zum Gießen der Baumwollpflanzen wird dann nahezu ausschließlich aufbereitetes Wasser verwendet – und das in einer sparsamen Tröpfchen-Bewässerung.

Neben dem Thema Wasser kann unsere Premium PIMA-Baumwolle auch mit einem deutlich reduzierten Gebrauch an Düngemitteln punkten. Die Baumwoll-Produzenten werden vom Israel Cotton Board beim Anbau unterstützt und mit Saatgut und den nachhaltigen Anbaumethoden vertraut gemacht.
Unsere Premium PIMA-Baumwolle reist weiter nach Griechenland
Nach der Ernte in Israel geht es für unsere nachhaltige Baumwolle auf große Reise. Eine spezialisierte Spinnerei in Griechenland verarbeitet den nachhaltigen Rohstoff zu feinem Garn. Bei der Verarbeitung der Baumwolle wird ganz gezielt auf den effizienten Einsatz von Energie gesetzt. Bürogebäude werden zum Beispiel mit Abwärme geheizt, Verbrauch und Einsparungen werden als CO2-Äquivalente berechnet. Recycling steht auf der Tagesordnung.

Unser Lieferant ist außerdem die erste Spinnerei in Griechenland, deren Produktion nach STeP by OEKO-TEX® zertifiziert sind. Die Zertifizierung belegt jedes Jahrs aufs Neue, dass die Produktionsprozesse in den Produktionsstätten umweltfreundlich sind, die Arbeitssicherheit gewahrt wird und sozialverträgliche Arbeitsbedingungen herrschen.
In einem freien, sicheren und ethischen Umfeld arbeitet es sich besser! Wir respektieren einander und pflegen eine kooperative und leidenschaftliche Einstellung.
Giannis, Sales- und PR-Manager der Spinnerei
Das Ergebnis kann sich sehen lassen
So entsteht am Ende unsere ganz besondere Baumwolle: Premium PIMA-Cotton. Und aus ihr Mode, die Qualität und Nachhaltigkeit auf wunderbare Weise vereint. Umweltbewusste Kleidung zum Wohlfühlen – gut für Ihre Haut und gut für die Umwelt.